Sparen für das Fünfprozentziel der Nato, Wohntrend Bunker und: Wann zündet der Bauturbo? So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Weltgeschehen. Politics
Das Weiße Haus feiert Donald Trumps Rückkehr vom Nato-Gipfel mit einem Video. Dabei wird ein Lied mit zweideutigen Textzeilen abgespielt. Politics
Die Nato-Partner umgarnen den US-Präsidenten wo es nur geht. Das Ziel: bloß kein Eklat. Das scheint zu funktionieren, Trump wirkt gut gelaunt. Wäre da nicht der Ärger über einen US-Geheimdienstbericht. Politics
Eine deutsche Firma wirbt für einen »Drohnenwall« zum Schutz gegen Russland. Tatsächlich haben die ferngesteuerten Flugobjekte den Krieg revolutioniert. Aber sie haben entscheidende Schwachpunkte. Politics
Iran greift US-Militärbasis Al Udeid in Qatar an. In Den Haag beginnt der NATO-Gipfel. Das Kabinett will den Bundeshaushalt auf den Weg bringen. Das Bundesverwaltungsgericht verkündet sein Urteil zum Verbot des rechtsextremen „Compact“-Magazins. Und Starkoch Schuhbeck muss wieder vor Gericht. Der F.A.Z. Frühdenker. Politics
Aufrüstungsirrsinn? Mit diesen Tricks erreicht Deutschland das Nato-Ziel Schwaebische.de Politics
In Europa wächst die Sorge, in den Nahost-Krieg hineingezogen zu werden. Die EU bespricht Israels Vorgehen im Gazastreifen. Und noch immer ist unklar, ob Trump zum Nato-Gipfel kommt. Das ist die Lage am Montagmorgen. Events
Das Gipfeltreffen der Nato-Länder in der kommenden Woche ist von höchster Bedeutung für die Sicherheit Europas. Zugleich gibt es viele Spannungen im Bündnis und große Bedrohungen von außen. Ein Überblick, worauf zu achten sein wird. Politics