Der Koalitionsvertrag ist ein Kompromiss, der am Status quo wenig ändern wird und in Teilen eine Fortsetzung des Kurses der Ampel-Regierung ist. Er enthält viele richtige und kluge Elemente, lässt aber einen klaren Kompass für den notwendigen Kurswechsel in zentralen Zukunftsfragen vermissen. Society
Alle sind jetzt gegen den US-Präsidenten. Aber sind auch alle für den Freihandel? Politics
Erstmals protestieren Zehntausende gegen Trump und seine Regierung. Sie prangern nicht nur die fallenden Börsenkurse an, sondern auch die drohende Einschränkung ihrer Bürgerrechte. Politics
In Windeseile baut Donald Trump das politische System um. Ex-Präsident Barack Obama appelliert nun an die Amerikaner, sich nicht alles gefallen zu lassen. Auch Kamala Harris äußerte sich. Politics
Handelskonflikt mit den USA: Was Trumps neue Zölle für Deutschland und seine Verbraucher bedeuten - Podcast WELT Politics
Handelskonflikt mit den USA: Was kommt durch Trumps Zölle auf die EU und Deutschland zu? Zeit Online Politics
Soll die EU im Handelskonflikt mit den USA die amerikanischen Techkonzerne besteuern? Eine Studie zeigt, was für Europa dabei herausspringen könnte. Politics
Während Optimisten noch über Auswege im Handelskonflikt mit den USA nachdenken, macht die Beratergesellschaft Deloitte eine alarmierende Rechnung auf. Sie betrifft vor allem die deutsche Autoindustrie. Politics
Die Strafzölle gegen europäische Autos zeigen, dass Trump nicht an einem Deal mit der EU interessiert ist. Die Europäer sollten ihre Prinzipien offensiv verteidigen. Society
Nach Donald Trumps Ankündigung neuer Autozölle sitzt der Schock in Europa tief. Angesichts dieses Erpressungsversuchs gibt es nicht mehr viel zu verhandeln. Macht die EU jetzt Ernst im Handelskonflikt mit den USA? Politics