Weniger Autos, weniger Hitze, mehr Grün - und ein besseres Miteinander: All das sollen Superblocks bringen. Das Planungskonzept aus Barcelona wird nun in Wien angewandt - bald auch in Salzburg. Society
Elisabeth Präauer (32) berät Firmen darin, wie sie nachhaltiger werden können. Das ist in wirtschaftlich angespannten Zeiten kein leichter Job. Politics
2491 EU-Bürger mussten 2024 Österreich verlassen. Darunter waren 235 Deutsche. Society
SANTO DOMINGO. Bei dem Dacheinsturz in einer Disco in Santo Domingo in der Dominikanischen Republik sind mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen. Society
Es ist das derzeit größte Entsiegelungsprojekt Österreichs; 2026 soll alles fertig sein, Gesamtkosten liegen bei rund 65 Mio. Euro. Society
WIEN. Inmitten der weltweiten Marktturbulenzen nach den US-Zollankündigungen hat die Republik Österreich am Dienstag über die Oesterreichische Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA) rund 2,3 Mrd. Euro am Finanzmarkt aufgenommen. Society
Im Durchschnitt sind mehr als sechs Stück Würfelzucker in einem "Kindergetränk": Das ergab eine Studie der Organisation Foodwatch. Diese fordert nun eine "Kracherlsteuer". Society
Keiner weiß, wie lange der serbische Superstar Novak Djokovic noch spielt. Auch er selbst nicht. Auch er selbst hat Zweifel. Society
41 Prozent waren im vergangenen halben Jahr beim Wahlarzt. Ärztekammer will mehr Kassenstellen. Society
Vier Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach kämpften gegen Ölfilm: 1.000 Liter Diesel gelangten in der Nacht auf Mittwoch, 2. April, in die Großen Mühl. BEZIRK ROHRBACH. Mit einem großflächigen Austritt von Treibstoff hatten vergangene Woche vier Feuerwehren zu kämpfen: Betroffen war die Große Mühl von Haslach bis Neufelden. Mehr als 1.000 Liter Dieseltreibstoff gelangten über eine Drainage in das Gewässer. Von den Feuerwehren wurden an mehreren Orten insgesamt fünf Ölsperren auf einer Länge von... Society
Wer das Gefühl hat, keine Nummer, sondern wichtig zu sein, arbeitet anders. Worte von Martina Kutscha, Autorin von "Chefsache Gesundheit". Society
Laut Staatsanwaltschaft liegen "keine ausreichenden Beweise" vor, dass der Tiroler SPÖ-Politiker gegen das Waffenverbot verstoßen hat. Für Dornauer ist der Fall "nun erledigt". Society
Foodwatch Österreich hat 112 "Kindergetränke" aus Supermärkten, Drogerien und Diskontern auf ihren Zuckerhalt geprüft. Das Resultat stufen die Tester als "mehr als beunruhigend" ein: "Der Großteil der als 'kinderfreundlich' vermarkteten Getränke ist völlig überzuckert", hieß es am Dienstag. 79 Prozent der Getränke enthalten demnach mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter, bei 45 Prozent sind es sogar mindestens acht Gramm. Society
Foodwatch hat "kinderfreundlich" vermarktete Getränke getestet. Das Resultat stufen die Tester als "mehr als beunruhigend" ein: Acht von zehn Kinder-Drinks enthalten viel zu viel Zucker. Society
LINZ. Ein Grazer Unternehmen will Stellplätze schaffen, die Anwohner haben aber kein Interesse und ein dazugehöriges Bauprojekt gibt es auch nicht. Society
Die Wirtschaftskammer unternahm eine Reise nach Kopenhagen, um mehr über das dortige Betreuungssystem zu erfahren. Der KURIER war dabei. Society
Mit Zweier im Zeugnis weist ein Direktor Schüler schon bei der Anmeldung ab. Ist das Aufnahmeverfahren für die Europaklasse rechtlich gedeckt? Society
Nach wie vor wurde kein Fall von Maul- und Klauenseuche in Österreich gemeldet. Das liegt unter anderem an den Maßnahmen an den Grenzen. Der KURIER hat sich vor Ort umgehört. Society