Die Weltordnung befindet sich im Umbruch, die Nachkriegszeit endet, eine Vorkriegszeit beginnt. Um sich im Ernstfall verteidigen zu können, braucht Deutschland aber nicht nur Geld und Waffen. Society
CDU, CSU und SPD setzen auf Klientelpolitik statt auf die Zukunftssicherung des Landes. Friedrich Merz‘ Reformeifer droht im parteipolitischen Klein-Klein zu ersticken. Society
Koalitionsverhandlungen: Deutschland braucht weit mehr als Geld und Waffen Handelsblatt Society
Für Sparer sind es keine einfachen Zeiten: Mit Waffen oder Uran lässt sich Geld verdienen, klassische Branchen straucheln. Die Stiftung Warentest hat 117 Banken auf Nachhaltigkeit getestet, nur drei erfüllten alle Kriterien. Society
Erblasser machen sich weit mehr Gedanken darüber, wie sie ihr Hab und Gut verteilen, als darüber, welche praktischen Folgen ihr Ableben hat. So ersparen Sie Hinterbliebenen das große Rätselraten. Society
Waffen, Geld, Informationen: Iran diktiere jeden Schritt der Huthis, sagt US-Präsident Trump. Nun kündigt er an, Teheran künftig für Angriffe der Miliz direkt verantwortlich zu machen. Politics
Vertrauen ist hilfreich, ein Kassensturz auch, und rote Linien sind dazu da, jenseits von ihnen Kompromisse zu finden. Aber ohne ausreichende und leckere Verpflegung wird es schwer. Drei Politikveteranen erzählen. Politics
Mehr Geld, mehr Waffen, aber nicht weniger Probleme: Trotz einzelner Fortschritte und Milliardeninvestitionen sind die deutschen Streitkräfte in keinem guten Zustand. Der neue Bericht der Wehrbeauftragten zeigt die Schwachpunkte. Politics
Die Kommission möchte günstige Rüstungskredite an Mitgliedstaaten vergeben. Auch für Waffenkäufe für die Ukraine kann das Geld genutzt werden. Politics