Märkte - Der von US-Präsident Donald Trump losgetretene Handelskrieg hat den Dax am Freitag weiter abstürzen lassen. Events
- Der von US-Präsident Donald Trump losgetretene globale Handelskrieg eskaliert und stürzt die Börsen vor dem Wochenende tiefer ins nach unten. China reagierte am Freitag auf die Zoll-Lawine aus den USA mit Gegenzöllen auf US-Importe. Sie sollen bei 34 Prozent liegen, nachdem die Vereinigten Staaten in zwei Schritten Abgaben von mehr als 50 Prozent auf Waren aus der Volksrepublik verhängt hatten. Events
Assekuranz - Weiteres Wachstum und kräftiger Rückenwind von den Finanzmärkten haben den Gewinn der Mobiliar im vergangenen Jahr in die Höhe getrieben. Other
Wie der Zoo Zürich entstand: Von Menschenzoos und Braunbären Neue Zürcher Zeitung Other
- Die am Abend anstehende Ankündigung von Importzöllen der Vereinigten Staaten hat Europas Börsen am Mittwoch belastet. Kurz vor der mit grossen Unwägbarkeiten behafteten Pressekonferenz von Präsident Donald Trump gingen die Investoren keine Risiken mehr ein. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 0,31 Prozent auf 5.303,95 Punkte. Zwischenzeitlich hatte der Index deutlich stärker nachgegeben. Other
Krebsversorgung in der Schweiz: Diskrepanz zwischen Wichtigkeit und Durchführung von Früherkennung Presseportal.ch Other
Revolut knackt die Marke von einer Million Kunden in der Schweiz tippinpoint Other
- Einen Tag vor der Verkündung einschneidender Importzölle in den USA haben sich Investoren am Dienstag merklich zurückgehalten. Der Dow Jones Industrial als wichtigster Börsenindex pendelte den Handelstag über um den Vortagesschluss und schloss mit einem kleinen Minus von 0,0,3 Prozent bei 41.989,96 Punkten. Vor der Ankündigung der Zölle wagten sich Anleger hier nicht mehr ins Risiko. Other
- Der Dax hat am Dienstag im Sog der Börsen in den USA und Asien einen Stabilisierungsversuch gestartet. Er legte im frühen Handel um 0,7 Prozent auf 22.320 Punkte zu. Am Vortag war der deutsche Leitindex erstmals seit Mitte Februar kurz unter die Marke von 22.000 Punkten gefallen, hatte sich dann aber gefangen. Other
Vermögen - Die von der Schweiz im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland gesperrten Vermögen haben innerhalb knapp eines Jahres zugenommen. Other
Britische Zollbeamte, spezielle Züge und Terminals: Eine Verbindung von der Schweiz nach London könnte an den Kosten scheitern MSN Other
Ein Vierteljahrhundert Flughafen Zürich AG: Von der Privatisierung zur internationalen Expansion Aviation.Direct Other
Britische Zollbeamte, spezielle Terminals: Züge von der Schweiz nach London sind teuer Neue Zürcher Zeitung Other
- Nach einem schwachen Start in die neue Woche haben sich die US-Börsen im Verlauf des Handels wieder berappelt. Der Leitindex Dow Jones Industrial war am Montag mit einem Verlust von einem Prozent in den Handel gegangen, belastet von der Angst der Investoren vor einem sich ausweitenden Zollkonflikt. Zur Schlussglocke stand jedoch ein Plus von 1,00 Prozent auf 42.001,76 Punkte zu Buche. Other
Generikahersteller - Der Generikahersteller Sandoz hat die kurz vor der Abspaltung von Novartis im Jahr 2023 ausgegebenen Anleihen im Umfang von 750 Millionen US-Dollar vollständig zurückbezahlt. Society
Handelskrieg - Experten empfehlen eine Umschichtung von Aktien in Anleihen angesichts der politischen Unsicherheiten und der Zollpläne von US-Präsident Donald Trump. Society
Luxusautobauer - Der britische Luxusautobauer Aston Martin erhält weitere finanzielle Unterstützung von Hauptaktionär und Vorstandschef. Economics
IT-Dienstleister - Der IT-Dienstleister SoftwareOne erhält Unterstützung von ISS und Glass Lewis bei der ausserordentlichen Generalversammlung. Technology
Mainz träumt von Champions League: «Happy Bo» lässt Mainz fliegen – Ex-FCZ-Coach Henriksen mischt die Bundesliga auf sport.ch Other
Mainz träumt von der Champions League – und das alles dank Ex-FCZ-Coach Bo Henriksen MSN Other