Immer öfter suchen Geflüchtete den Schutz der Kirchen, die Zahl hat sich laut Evangelischer Kirche teils mehr als vervierfacht. Verantwortlich sei vor allem der »gestiegene Abschiebedruck«. Society
Die Winter werden milder, die Sommer trockener: Das freut Zecken. Sie fühlen sich im Land immer wohler. Society
Das Geschäft mit Immobilien erholt sich: Der Chef des Luxusmaklers Engel & Völkers, Jawed Barna, über den richtigen Zeitpunkt zum Kaufen, den Sinn von Preisverhandlungen und eine Razzia in seiner Firma im vergangenen Jahr. Society
Der Wohnungsmarkt auf Mallorca trotzt sämtlichen Krisen, die Preise steigen. Ein Marktbericht zeigt die aktuelle Lage – und gibt Prognosen für Interessierte. Society
Die Spannungen innerhalb der Trump-Administration nehmen zu: Die Preisgabe vertraulicher Informationen, Rechtsextremismus-Vorwürfe und öffentliche Beleidigungen prägen den Alltag im Weißen Haus. Dennoch werden Anschuldigungen über interne Unruhen zurückgewiesen. Society
Die Trendforscherin Karin Tischer aus Kaarst spricht im Interview über die neuesten Trends auf dem Food-Markt, Dubai-Schokolade und Erdbeer-Döner. Society
"Kräfteverhältnisse verschieben sich": Immer mehr Deutsche kündigen freiwillig T-Online Society
Die sehbehinderte Elena Semechin kämpfte sich immer wieder an die Schwimm-Weltspitze zurück. Nun erwartet die Goldgewinnerin von Paris ihr erstes Kind – und verliert finanzielle Unterstützung. Society
Der Dopingfall von Jannik Sinner beschäftigt die Tennis-Branche noch immer: Nun hat sich Serena Williams zu Wort gemeldet. Society
Der Dopingfall von Jannik Sinner beschäftigt die Tennisbranche noch immer: Nun hat sich Serena Williams zu Wort gemeldet. Society
Rechtspopulist? Putin-Freund? Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer muss sich immer wieder heftige Kritik anhören. Hier fordert er eine andere Diskussionskultur – und warnt vor der Zerstörung der CDU. Society
2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort. Society
Donald Trump hat den 2. April zum „Liberation Day“ erklärt. Die Idee einer Befreiung von „wirtschaftlicher Ausbeutung durch andere Staaten“ dürfte vor allem bei seinen Anhängern Anklang finden. Anleger sehen sie skeptisch. Politics
Alfred Hitchcock zeigte sich in seinen Filmen immer wieder von Zügen fasziniert. Dieser Krimi aus dem Jahr 1937 zeigt, warum. Society
Eine Woche nach dem Mord an einer Familie im Westerwald ist der Täter noch immer auf der Flucht. Womöglich versteckt er sich irgendwo im Wald. Gerüchte gehen um, die Angst auch. Wie gehen die Menschen in der Region damit um? Society
Zu Beginn des russischen Angriffs wurde die ukrainische Gemeinde in Berlin mit Gaben überhäuft. Heute kommt kaum noch Hilfe an. Die Unterstützer müssen immer kreativer werden und fühlen sich zuweilen alleingelassen. Society
»Die Titten sind nicht echt, und ihr Style is’ so schlecht«: Kommentare wie diese muss Sängerin Sarah Connor immer wieder über sich lesen. Den Ärger darüber hat sie nun für einen Song genutzt. Society
Der DOSB will Olympia wieder nach Deutschland holen und entfernt sich mit einem holprigen Bewerbungsverfahren immer weiter von diesem Ziel. Jetzt gab es den nächsten peinlichen Planungsfehler. Society
Immer weniger Menschen finden sich mit dem ab, was in der Vergangenheit „eben so gemacht“ worden ist – das gilt auch für Bestattungen. Die „Reerdigung“ bricht mit der Tradition. Society