150 Milliarden Investitionen in den USA: Die Schweiz will Donald Trump mit einem grossen Wumms beeindrucken MSN Politics
Zölle - Der kanadische Premierminister Mark Carney hat Gespräche mit den USA über ein neues Handelsabkommen in wenigen Wochen angekündigt. Other
Kryptobörse - Führungskräfte der weltgrössten Kryptobörse Binance haben sich laut einem US-Medienbericht im vergangenen Monat mit Vertretern des US-Finanzministeriums getroffen. Other
- Nach einer Handelswoche mit extremen Kursschwankungen haben sich die US-Aktienmärkte mit klaren Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Das Hin und Her der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump war erneut das beherrschende Thema am Markt und dürfte es vorerst auch bleiben. Frische US-Inflations- und Konjunkturdaten zeigten nur wenig Einfluss auf die Notierungen. Derweil nimmt die Berichtssaison der Unternehmen langsam Fahrt auf. Den Auftakt machten am Freitag traditionell einige Banken. Other
Zughersteller - Stadler Rail hat sich mit den Arbeitnehmern und den Gewerkschaften auf Rahmenbedingungen für das Werk in Berlin geeinigt. Die Zukunft des Werks sollte damit gesichert sein. Society
Handel - US-Präsident Donald Trump wird nach Einschätzung der deutschen Regierung mit höheren Zöllen seine erklärten Ziele nicht erreichen. Politics
Zürich an einem Tisch: FOOD ZURICH feiert Jubiläum mit 1.2 Kilometer langem Picknick Falstaff Other
OC Oerlikon Aktie News: Anleger decken sich am Donnerstagmittag mit OC Oerlikon ein finanzen.ch Other
Handelsstreit: Droht der Schweiz ein Handelskrieg mit den USA? 20 Minuten Events
Die Schweiz hat ein Problem. Mit jungen Männern, die gewalttätiger werden. Was ist da los? Neue Zürcher Zeitung Other
- Eine von US-Präsident Donald Trump angekündigte Zollpause hat die US-Aktienmärkte am Mittwoch nach oben katapultiert. Trump setzte bestimmte, gerade in Kraft getretene Zölle für 90 Tage aus. Während der Pause solle ein universeller Zollsatz in Höhe von 10 Prozent gelten. Für China gilt das aber nicht: Auf chinesische Einfuhren erhöhte Trump die Zölle mit sofortiger Wirkung auf nun insgesamt 125 Prozent, geht allerdings weiter von einer Einigung mit der Volksrepublik aus: «China will einen Deal machen», sagte der Republikaner. Politics
KOF rechnet mit "Einkommensverlusten" für die Schweiz wegen Zöllen MSN Other
Handelskonflikt - Da die Zollkeule des US-Präsidenten mehr schadet als gedacht, läuft die Europäische Zentralbank auf eine weitere Zinssenkung zu. Politics
Fluggesellschaft - Die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines rechnet für das laufende Jahr mit einem langsameren Wachstum als bisher gedacht - als Folge des eskalierenden Zollkonflikts. Events
Forschungsstelle rechnet mit Einkommensverlusten für die Schweiz Baseljetzt Other
Mit 47 Jahren: Zoo Zürich musste Gorillamännchen N'Gola einschläfern Nau Other
US-Präsident - Die Welt ist bestürzt, aber US-Präsident Donald Trump feiert bei einem Dinner mit Parteikollegen seine Zollpolitik. Politics
- An Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich die Notierungen am Dienstag etwas vom jüngsten Kurseinbruch erholt. Angesichts der Unwägbarkeiten des Zollstreits mit den USA bleibt die Unsicherheit aber hoch. US-Präsident Donald Trump will China mit zusätzlichen Zöllen von noch einmal 50 Prozent belegen, falls Peking die verkündeten Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent nicht zurücknimmt. Other
«Pretty Woman» im Theater 11: Die Prostituierte und der Geschäftsmann singen von der grossen Liebe Tages-Anzeiger Other
- Der Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt wegen der rabiaten US-Zollpolitik und deren Folgen hat sich am Montag fortgesetzt. Mit einem Minus von 4,13 Prozent auf 19.789,62 Zähler konnte der Leitindex Dax seinen zum Auftakt verbuchten Verlust von über zehn Prozent aber zumindest deutlich eindämmen. Dennoch war es der dritte tiefrote Handelstag in Folge - die Kursgewinne von bis zu knapp 18 Prozent seit Jahresbeginn sind Geschichte. Other