home All News open_in_new Full Article

Politische Lage beeinflusst Neigung zu Verschwörungstheorien

Üblicherweise ist es eine Frage der Psychologie, warum Menschen an böse Mächte glauben, die heimlich die Gesellschaft lenken. Ein Forschungsprojekt der Universität Salzburg und der Universität Lausanne zeigt nun aber einen direkten Zusammenhang zwischen Verschwörungstheorien und der politischen Lage in europäischen Ländern auf. Wer in Staaten mit Korruption oder geringer Demokratieerfahrung lebt, neigt demnach eher zu solchen Erklärungsversuchen, in Österreich jeder fünfte.


today 3 w. ago attach_file Society

attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Politics
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society


ID: 86824570
Add Watch Country

arrow_drop_down