- Der Zollkonflikt zwischen den USA und China hat sich am Mittwoch nochmals verschärft und droht die US-Börsen auf neue Tiefstände zu drücken. Vorbörslich fiel der Dow Jones Industrial um 2,2 Prozent auf 36.800 Punkte. Damit hielt er sich nur noch knapp über dem Tief vom Montag bei 36.612 Zählern, das niedrigste Niveau des Dow seit Ende 2023. Other
Wirtschaft - Das Wirtschaftswachstum der Euro-Zone droht wegen der US-Handelszölle deutlich stärker zu sinken als ursprünglich von der Europäischen Zentralbank veranschlagt. Other
Rund um die aktuelle Trockenheit in der Schweiz (8. April 2025) MeteoNews Other
- Nach drei tiefroten Handelstagen dürfte der Dax am Dienstag im Plus starten. Der nach dem jähen Absturz am Montagmorgen eingesetzte Erholungsversuch sollte sich damit fortsetzen, auch wenn die harte US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump im Fokus bleibt. Erste Schnäppchenjäger hatten bereits am Montag zugegriffen. Weitere könnten nun folgen und den deutschen Leitindex über die psychologisch wichtige 20.000-Punkte-Marke helfen und damitt auch über die charttechnisch wichtige 200-Tage-Linie, die den längerfristigen Trend signalisiert. Sie liegt aktuell bei knapp 19.960 Zählern. Other
- Der Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt wegen der rabiaten US-Zollpolitik und deren Folgen hat sich am Montag fortgesetzt. Mit einem Minus von 4,13 Prozent auf 19.789,62 Zähler konnte der Leitindex Dax seinen zum Auftakt verbuchten Verlust von über zehn Prozent aber zumindest deutlich eindämmen. Dennoch war es der dritte tiefrote Handelstag in Folge - die Kursgewinne von bis zu knapp 18 Prozent seit Jahresbeginn sind Geschichte. Other
- Massiv beeinflusst von der Zoll-Thematik haben die US-Aktienmärkte nach ihrem jüngsten Ausverkauf am Montag im frühen Handel massiv geschwankt und zuletzt keine klare Richtung eingeschlagen. Der Dow Jones Industrial sackte zunächst um bis zu 5 Prozent auf den tiefsten Stand seit Dezember 2023 ab, drehte plötzlich steil nach oben bis auf plus 2 Prozent und notierte zuletzt 0,6 Prozent im Minus bei 38.088 Punkten. Other
- Der Diagnostikspezialist Qiagen ist besser ins Jahr gestartet als erwartet und wird für den Gewinn zuversichtlicher. So stieg der Umsatz im ersten Quartal vorläufigen Berechnungen zufolge um fünf Prozent auf rund 483 Millionen US-Dollar (gut 440 Mio Euro), wie das im Dax notierte Unternehmen am Sonntag im niederländischen Venlo mitteilte. Bereinigt um Währungseffekte habe das Plus sieben Prozent betragen. Das Unternehmen selbst hatte ein währungsbereinigtes Wachstum von drei Prozent als Ziel ausgegeben. Other
0:0 gegen Winterthur: Viele Fehler, keine Sieger – immerhin bei einem Wert ist der FCZ spitze Tages-Anzeiger Other
0:0 gegen Winterthur: Viele Fehler, keine Sieger – bei einem Wert ist der FCZ aber spitze Tages-Anzeiger Other
In Zürich demonstrieren rund 8000 Personen gegen die Wohnkrise Tsüri.ch Events
Stahl - Thyssenkrupp Steel Europe verabschiedet sich von der Abnahmeverpflichtung von rund 2,5 Millionen Tonnen Stahl pro Jahr. Society
- Der von US-Präsident Donald Trump losgetretene globale Handelskrieg eskaliert und stürzt die Börsen vor dem Wochenende tiefer ins nach unten. China reagierte am Freitag auf die Zoll-Lawine aus den USA mit Gegenzöllen auf US-Importe. Sie sollen bei 34 Prozent liegen, nachdem die Vereinigten Staaten in zwei Schritten Abgaben von mehr als 50 Prozent auf Waren aus der Volksrepublik verhängt hatten. Events
Aktien - Da viele Sportartikelhersteller in Asien produzieren, kamen sie wegen der neuen Trump-Zölle an den Aktienmärkten am Donnerstag unter die Räder. Weshalb es die Schweizer Firma On besonders hart traf. Economics
Staatsschulden - Das öffentliche Finanzierungsdefizit in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut auf einen dreistelligen Milliardenbetrag angewachsen. Economics
Verwirrung um Tarif: Weisses Haus nennt höheren Zoll für Schweiz Blick Other
Vermögen - Die von der Schweiz im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland gesperrten Vermögen haben innerhalb knapp eines Jahres zugenommen. Other
Massnahmen treten am Mittwoch in Kraft: Das bedeutet Trumps Zoll-Offensive für die Schweiz und die EU | blue News blue News Politics
Der FCZ gewinnt das Zürcher Derby knapp: 2:1 gegen GC. Servette bleibt Super-League-Leader Neue Zürcher Zeitung - NZZ Other
Zoll-Debakel - Donald Trump interessiert sich einem Medienbericht zufolge nicht dafür, ob die Automobilindustrie ihre Preise aufgrund seiner Zölle erhöht. Politics
Zoll-Debakel - Südkorea, China und Japan haben am Sonntag zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder einen Wirtschaftsdialog zur Förderung des regionalen Handels geführt. Other