Devisen - Der Franken hat am Montagabend wieder deutlich an Wert gewonnen. Other
Der FC Basel muss befürchten, dass nach Ausschreitungen in Zürich die Muttenzerkurve für das Heimspiel gegen Yverdon gesperrt wird sport.ch Events
Debatte im Parlament: Kantonsrat streitet über Beteiligung der Gemeinden am Seeuferweg Tages-Anzeiger Society
Luxusgüter - Der weltgrösste Luxuskonzern LVMH hat die allgemein eingetrübte Konsumlaune der Verbraucher zum Jahresbeginn zu spüren bekommen. Other
Flughafen Zürich : Generalversammlung 2025 der Flughafen Zürich AG MarketScreener Schweiz Other
Wanderer verunglückt im Felsenlabyrinth in der Sächsischen Schweiz TAG24 Other
Dritte Niederlage an der WM: Auch Finnland ist für die Schweiz zu stark Tages-Anzeiger Other
- Nach den heftigen Schwankungen der vergangenen zwei Wochen haben die US-Börsen am Montag ihre Erholung fortgesetzt. Die turbulente Zollpolitik des US-Präsidenten bleibt dennoch im Fokus. Derzeit herrscht weiterhin die vage Hoffnung, dass es in dem von Donald Trump angezettelten Handelskonflikt doch nicht zu einer Eskalation kommt und die Zölle weniger belastend ausfallen als befürchtet. Other
- Nach heftigen Schwankungen in der vergangenen Woche haben die US-Börsen am Montag ihre Erholung fortgesetzt. Die turbulente Zollpolitik des US-Präsidenten bleibt dennoch im Fokus. Derzeit herrscht weiterhin die vage Hoffnung, dass es in dem von Donald Trump angezettelten Handelskonflikt doch nicht zu einer Eskalation kommt und die Zölle weniger belastend ausfallen als befürchtet. Other
«Mitarbeitende schlafen im Parkhaus»: Weshalb sich der Regierungsrat nicht für bessere Arbeitsbedingungen am Flughafen Zürich einsetzt Tages-Anzeiger Politics
- Der deutsche Aktienmarkt ist dank einer leichten Entspannung im globalen Zollkonflikt mit klaren Gewinnen in die Woche vor dem Osterfest gestartet. Der Dax notierte am Nachmittag nahe seines Tageshochs 2,63 Prozent im Plus bei 20.911 Punkten. Der MDax der mittelgrossen Unternehmen gewann 2,56 Prozent auf 26.433 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 2,4 Prozent auf 4.903 Punkte hoch. Other
- Das Wohl und Wehe an den US-Aktienmärkten hängt auch zum Wochenbeginn an der erratischen Zollpolitik Donald Trumps. In der vagen Hoffnung, dass es an einem Ende des Streits um Importzölle der USA vielleicht doch weniger schlimm kommt als befürchtet, dürften die Kurse am Montag im frühen Handel steigen. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial knapp ein Prozent höher auf 40.580 Punkte. Other
Technologie - Das Technologieunternehmen Apple hat seine grösste Krise seit der Pandemie abgewendet - zumindest vorerst. Politics
Raub in Zürich: Zwei Männer nach Überfall in der Bäckeranlage festgenommen Tages-Anzeiger Other
Der Goldschakal in der Schweiz: Ein neues Kapitel der Tierwanderung IG Wild beim Wild Other
ZSC: Yannick Blaser winkt zum Karriereende unverhofft der Titel Blick Other
So viel Gold stapelt die Schweiz im Vergleich zum Rest der Welt MSN Other
- In der Hoffnung auf etwas Entspannung in den internationalen Zollkonflikten sind die Investoren zum Wochenbeginn wieder mehr ins Risiko gegangen. Der EuroStoxx 50 stieg am Montagmittag um zwei Prozent auf 4.885 Punkte. Die Erholung setzte sich somit fort, nachdem der Leitindex für die Eurozone vor einer Woche mit 4.540 Zählern auf den tiefsten Stand seit August vergangenen Jahres eingebrochen war. Um 7,6 Prozent hat sich der Index mittlerweile von diesem Tief erholt. Other
Zweite Gotthardröhre erhält längste erdverkabelte Höchstspannungsleitung der Schweiz Baublatt.ch Other
Das Heidi ist tot, es lebe das Heidi: Im Niederdorf wird das berühmteste Kinderbuch der Welt schamlos zerlegt Tages-Anzeiger Other