Arbeitskräfte fehlen, doch wer mit über 55 Jahren erwerbslos wird, benötigt 100 Tage länger als Jüngere, wieder Arbeit zu finden – wenn es überhaupt gelingt. Doch liegt es wirklich nur am Alter? Betroffene und Experten berichten. Society
Erstmals seit mehr als 100 Jahren durften Pariserinnen und Pariser zum Planschen in die Seine springen. Die Vorfreude war groß, die Ernüchterung auch. Society
Der Komponist Erik Satie, gestorben vor 100 Jahren, schrieb nicht nur Stücke namens „Quälereien“ oder „Unappetitlicher Choral“. Er hatte auch die revolutionäre Idee, Musik für „nützliche Bedürfnisse“ zu schaffen – einen Vorläufer des heutigen Smartphone-Gedudels. Trotz allem: Danke dafür! Society
Vor ungefähr zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Merkel ihren berühmt gewordenen Satz "Wir schaffen das". Im Interview spricht sie erstmals mit damals Geflüchteten und über die Fluchtbewegung von 2015. Society
Das Freiwillige Ökologische Jahr an der Küste: Für junge Erwachsene die Chance, sich für den Umweltschutz einzubringen. Society
Statt bis 2031 bis 2035: Die Deutsche Bahn will sich mehr Zeit für die Modernisierung ihrer Hauptstrecken nehmen. Society
Ein vorbestrafter Pädokrimineller wollte seine Trauung mit einer Neunjährigen in dem bekannten Freizeitpark bei Paris feiern – inklusive knapp 100 gebuchter Statisten. Die französische Polizei nahm den 39 Jahre alten Briten fest. Society
Brötchen, Schnitzel oder sogar Hasenbraten. Vor mehr als 100 Jahren bedienten sich die Gäste hierzulande in Automatenrestaurants oftmals selbst. Warum gibt es solche Lokale nicht mehr? Society
Das Geheimnis von Direktorin Poehls ist, immer zu fragen, was das Vergangene mit heute zu tun hat - das zieht viele Besucher an. Society
Das Geheimnis von Dirketorin Poehls ist, immer zu fragen, was das Vergangene mit heute zu hat - das zieht viele Besucher an. Society
Kein Musiker war in den vergangenen 35 Jahren häufiger Gast bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. 128 Konzerte gab der Klarinettist Matthias Schorn bereits. Society
Es geht ein neuer Geist um, und der lautet: Denkt ja nicht zu viel selbst, sondern überlasst das den Instanzen über euch: Dem Staat, der Wissenschaft, dem Verfassungsschutz. Viele finden das auch noch gut. Society
Der Sommer 2025 könnte überraschend wechselhaft werden. Laut dem 100-jährigen Kalender drohen bis zu 40 Tage Regen. Society
In Deutschland Stagnation, in den USA Handelskrieg – die hiesige Industrie hat ein schweres Jahr hinter sich. Was für 2025 erwartet wird und wie es für die Beschäftigten weitergeht. Economics
Vor 100 Jahren wurde mit Roquefort erstmals ein französisches Lebensmittel gesetzlich protegiert. Heute kämpfen seine Hersteller gegen den Bedeutungsverlust. Ein Ortsbesuch Society
100 Jahre alte Slogans: Willkommen in der Nostalgierepublik Deutschland taz.de Society