home All News open_in_new Full Article

Archäologen konnten Rätsel um "Ödes Schloss" an der Donau klären

Als "Ödes Schloss" werden Mauerreste an einem Donaunebenarm nahe Stopfenreuth (NÖ) bezeichnet. Womit man es wirklich zu tun hat, war lange ein Rätsel. Nach Grabungen im vergangenen Jahr ist nun klar, dass es sich - wie schon vor rund 150 Jahren vermutet - um ein römisches "Brückenkopfkastell" handelt - das erste seiner Art auf österreichischem Boden. Ob es dort einst eine feste Brücke über die Donau gab, ist aber zweifelhaft, so einer der beteiligten Experten.


today 36 h. ago attach_file Society

attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Politics


ID: 1011353123
Add Watch Country

arrow_drop_down