Baustellen zwischen Kirchenbirkig und Weidenhüll: Was Anlieger und Betroffene dazu sagen NN.de Other
- Kraft Heinz punktet mit hoher Dividende und stabiler Marge, doch Umsatzwachstum bleibt aus. Die Aktie steht zwischen Value-Chance und Stillstand. Other
Coface: Schweiz vom Abschwung der Weltwirtschaft und steigenden Risiken betroffen Moneycab Economics
Rohstoffe - Gemäss Aussagen von Chinas Aussenminister müssen sich europäische Firmen nicht die Versorgung mit Seltenen Erden sorgen. Other
«Der nächste Dalai Lama könnte ein Mädchen aus der Schweiz sein», sagt sein Fotograf St. Galler Tagblatt Other
Schweiz verliert unglücklich: Eine Niederlage, die Hoffnung macht WEB.DEFußball EM der Frauen: Schweiz verliert 1:2 – Island unterliegt Finnland FAZNach EM-Auftakt: Schweiz zwischen Euphorie, (VAR)-Ärger und Hoffnung sportschau.de Other
Sagen Sie einmal, Gülsha Adilji: Was macht Zürich einzigartig? Falstaff Other
Zwischenbilanz Juni - Neben Amrize setzt der cash Insider zwei weitere Aktien auf seine diesjährige Favoritenliste. Zwei der bisherigen Favoriten müssen Platz machen. Ausserdem äussert er sich zu Sandoz und Nestlé. Other
Das sagt die Wärmebildkamera: So heiss bruzzelt die Schweiz (B+) Blick Society
Konjunktur - Die Inflation in der Euro-Zone ist leicht gestiegen. Was Analysten zu den Daten in ersten Reaktionen sagen, in der Übersicht. Economics
Das sind die besten und schlechtesten Raststätten der Schweiz – sagt der TCS Watson Other
Neuauflage zwischen FCB und Biel ++ FCZ muss zu Lichtsteiner-Klub blue News Other
«Trumps Einfluss ist in Zürich spürbar», sagt Stadtpräsidentin Corine Mauch Tages-Anzeiger Politics
Daten im Darknet: Cyberangriff auf Radix: Auch Bundesbehörden betroffen Basler Zeitung Events
«Ich habe keine Lust mehr, Spielern zu sagen: Nimm ab, trainiere mehr!» Tages-Anzeiger Other
«Festivalsterben»: Auch kleine Festivals könnten überleben, sagt ein Organisator NZZ Events
Ertrinken in der Schweiz: Warum vor allem junge Männer betroffen sind Schweizer Radio und Fernsehen Other
Zürich: SP entscheidet zwischen Raphael Golta und Mandy Abou Shoak für das Präsidium NZZ Other
- Eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran hat auch den deutschen Aktienmarkt am Dienstag beflügelt. Ein Einbruch der Ölpreise auf das Vorkriegsniveau war Ausdruck der grossen Erleichterung. Zwar gab es von den Kriegsparteien gegenseitige Vorwürfe, dass die Waffenruhe verletzt worden sei. Laut dem US-Präsidenten Donald Trump ist sie aber weiter in Kraft. Other
- Die New Yorker Börsen dürften am Dienstag ihre zu Wochenbeginn erzielten Gewinne ausbauen. Nachdem der US-Aktienmarkt am Montag erleichtert auf einen lediglich begrenzten Vergeltungsschlag des Iran gegen einen amerikanischen Luftwaffenstützpunkt in Katar reagiert hatte, sorgte nun die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe zwischen Iran und Israel für weiter steigende Kurse. Other