Fast neun Prozent mehr: Gasverbrauch in Deutschland deutlich gestiegen N-TV Society
Bericht: Gasverbrauch in Deutschland im Winter um fast neun Prozent gestiegen STERN.de Society
Im vergangenem Jahr sind die Gesamtausgaben des Staates gestiegen - auf knapp 50 Prozent des BIP. Was sind die Gründe hierfür? Und was sagt die Quote überhaupt aus? Von Alina Leimbach. Society
Deutschlands Staatsquote ist 2023 spürbar gestiegen – und könnte bald über die 50-Prozent-Marke klettern. Die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft könnten weitreichend sein. Society
Die deutsche Wirtschaft schwächelt, aber die Steuereinnahmen sind im März im Vergleich zum Vorjahr trotzdem um 11 Prozent gestiegen. Selbst die Fachleute aus dem Bundesfinanzministerium suchen nach Gründen. Society
Die hohen Einkaufspreise lassen einen österreichischen Gastronom verzweifeln. Er erklärt, warum er die Preise bisher trotzdem nicht erhöht hat. Society
Die Gehälter der CEOs der größten deutschen Konzerne sind insgesamt um rund zehn Prozent gestiegen. Einige haben ihre Bezüge vervielfacht. Experten sehen darin ein Alarmzeichen. Society
Auf Steuer- und Beitragszahler kommen laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) weitere finanzielle Belastungen zu. Schon heute seien die Sozialabgaben für Beschäftigte und Arbeitgeber auf inzwischen 42,3 Prozent des Einkommens gestiegen. Society
Finanzminister Kukies rechnet mit Einbruch der Exporte in die USA +++ Trump droht China mit weiterem Aufschlag von 50 Prozent +++ Goldman Sachs: Risiko für US-Rezession auf 45 Prozent gestiegen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Society
Rückgang um 15 Prozent prognostiziert +++ Trump droht China mit weiterem Aufschlag von 50 Prozent +++ Dax schließt mehr als vier Prozent im Minus +++ Goldman Sachs: Risiko für US-Rezession auf 45 Prozent gestiegen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Economics
Hochschulausgaben in Deutschland 2023 um sechs Prozent gestiegen HASEPOST – Die Online Zeitung für Osnabrück Society