Berlin: Mehrere Veranstaltungen erinnern an Genozid von Srebrenica vor 30 Jahren tagesschau.de Society
Die Krankenschwester Christine Schmitz wurde vor 30 Jahren Zeugin des Völkermords in der bosnischen Stadt Srebrenica. Bis heute zieht es sie immer wieder zurück an den Ort des Grauens. Society
Mehr als 8300 Bosniaken wurden im Juli 1995 in Srebrenica ermordet. Nedžad Avdić war 17, als er das Massentöten knapp überlebte. Nationalisten leugnen den Völkermord bis heute. Inzwischen dient er Rechtsextremen als Vorbild. Society
Vor zehn Jahren reiste Aleksandar Vučić nach Srebrenica, um sich bei den Opfern zu entschuldigen. Heute redet Serbiens Präsident anders. Das hat einen Grund. Society
Mehrere Veranstaltungen erinnern an Genozid von Srebrenica vor 30 Jahren rbb24 Society
Berlin: Interview | Massaker in Srebrenica vor 30 Jahren: "Lange hofften wir auf ein Wunder, dass sie überlebt hätten" tagesschau.de Society
Keine Finanzierungszusage des Landes Berlin Veranstalter wollen Silvester-Party am Brandenburger Tor nicht mehr organisieren Tagesspiegel Society
Erster Nationaler Veteranentag für ehemalige und aktive Soldaten - mehrere Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg rbb24 Society