Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch. Society
Blackout in Berlin: Bürger sollen sich für Notfälle wappnen – wie in "Corona-Zeiten" T-Online Society
Es spricht wenig gegen ein Stadtparlament, das mit wechselnden Mehrheiten das Beste für die Stadt Frankfurt anstrebt. Aber auch der Oberbürgermeister sollte sich daran beteiligen, diese jenseits der Ränder zu finden. Politics
Die Öffentlichkeit interessiert sich für das kriminelle Vorleben des Irakers Muhammad A. (31). Er soll eine 16-Jährige vor einen Zug gestoßen haben. Das Justizministerium mauert. Politics
Trotz der Debatten um Gipfeltreffen und Waffenstillstand setzt Russland seine Angriffe auf die Ukraine unvermindert fort. Im Süden des Gebiets Donezk sollen sich bis zu 100 000 russische Soldaten für eine neue Offensive zusammengezogen haben. Events
Wissenschaftler haben ein Superfood für Bienen entwickelt. Damit soll sich die Fortpflanzung der Honigbiene verbessern. Society
Der Idrosee in Italien sorgt für Erstaunen, denn der Badesee schimmert grün. Es soll sich um natürliche Algenblüte handeln. Eine Gefahr für die Gesundheit bestehe nicht. Society
Wirtschaftsforscher Marcel Fratzscher schlägt ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner vor. Wo sich die ältere Generation mehr einbringen sollte. Society
Weil sich Übergriffe durch aggressive Patienten häufen, bietet die niedersächsische Ärztekammer jetzt Deeskalationstrainings an. Society
Der US-Präsident empfängt Wolodimir Selenskij diesmal freundlich. Die zur Verstärkung angereisten Europäer erinnern allerdings daran, dass es ohne Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien für die Ukraine keinen Frieden geben kann. Nun sollen sich bald Selenskij und Wladimir Putin treffen. Politics