Gewalt nach dem Klassiker: Die Südkurve wird nicht gesperrt – aber gilt das auch für die Muttenzerkurve? Der Bund Other
Celestini über Meistertitel: «Es war nicht das Ziel, aber nun wollen wir Erster bleiben» Baseljetzt Other
Die neue deutsche Regierung ist linkslastig, schuldenlustig, kriegslüstern und freiheitsfeindlich. Das ist keine gute Nachricht, auch nicht für die Schweiz weltwoche.ch Politics
- Eine von US-Präsident Donald Trump angekündigte Zollpause hat die US-Aktienmärkte am Mittwoch nach oben katapultiert. Trump setzte bestimmte, gerade in Kraft getretene Zölle für 90 Tage aus. Während der Pause solle ein universeller Zollsatz in Höhe von 10 Prozent gelten. Für China gilt das aber nicht: Auf chinesische Einfuhren erhöhte Trump die Zölle mit sofortiger Wirkung auf nun insgesamt 125 Prozent, geht allerdings weiter von einer Einigung mit der Volksrepublik aus: «China will einen Deal machen», sagte der Republikaner. Politics
Bilanz nach drei Monaten: Für diese Automarken lief das erste Quartal in der Schweiz gut - und für diese nicht Horizont.net Other
cash-Interview - Laut Vera Fehling, Anlagechefin Europa bei DWS, könnten die Märkte in den nächsten Wochen weiter korrigieren, wie sie im cash-Interview sagt. Am Ende des Jahres sieht sie die Börsen aber höher - zumindest die europäischen. Other
Mit Vollgas in die Nato: Jacques Pitteloud, Schweizer Botschafter bei der Nato, will «nicht das Loch im Donut sein» Die Weltwoche Politics
Konjunktur - Die russische Zentralbank hält das Leitzins-Niveau weiter hoch und denkt vorerst nicht über eine Senkung nach. Economics