Elina Harms rettet Geflüchtete im Mittelmeer, trotz Schikanen der italienischen Behörden und der Gefahr, von Schleppern ausgenutzt zu werden. Eine Woche an Bord der »Humanity 1«. Society
Die Wanderung durchs Watt birgt Gefahren, immer wieder müssen Touristen vor der Flut gerettet werden. Durch den Klimawandel könnte das Abenteuer risikoreicher werden. Society
Eltern vernachlässigen ihre Aufsichtspflicht, wenn sie sich vom Smartphone ablenken lassen. Das kann für Kinder gefährlich werden. Society
Die Arbeitgeber stoßen mit ihrem Plan für eine Kontaktgebühr in Praxen auf Widerstand. Ein Ärzteverband warnt: Das trifft die Ärmsten und kann gefährlich werden. Society
China plant bei einer Militärparade die Präsentation neuer Raketen. Die USA sind beunruhigt. Society
Trockenheit und hohe Temperaturen begünstigen Waldbrände – in Spanien ist die Gefahr derzeit besonders hoch. Anwohner werden evakuiert, dennoch wollen Touristen weiter nach Santiago de Compostela. Politics
Wattwanderungen können gefährlich werden. Ein Wattführer gibt Tipps, worauf man achten sollte. Society
Immer mehr Mönchengladbacher müssen in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen werden, um ihr Leben und das anderer Menschen zu schützen. Das liegt am zunehmenden Drogenkonsum – aber hat noch ganz andere Gründe. Schnell wird klar: Seelische Erkrankungen sind längst ein gesamtgesellschaftliches Problem. Society
Der neue US-Report kritisiert Deutschland deutlich, während Verbündete wie El Salvador auffällig mild behandelt werden. Menschenrechtler warnen vor einem gefährlichen Bruch mit der bisherigen Objektivität. Politics
Wildschweine erobern die Stadt: Sie durchpflügen Parks, plündern Gärten und greifen sogar Passanten an. Mit neuen Jagdmethoden sollen die gefährlichen Tiere bekämpft werden. Society
Die verschärften Grenzkontrollen sollen über den September hinaus fortgeführt werden. Befürworter loben die bisherige Bilanz, während Kritiker darin eine Gefahr für die deutsch-niederländische Freundschaft sehen, die dem Handel schaden könne. Auch im Nachbarland meckert man über die deutsche Politik. Society
Zu hohe Zahlungen an Lehrer, zwei Luxusstühle für je 6000 Euro und ein Gefangenentransport-Dienstleister, der keinen Überblick hat, welche Häftlinge wohin gefahren werden. Wir zeigen, wo die Prüfer im vergangenen Jahr beim Land NRW Misswirtschaft aufspürten. Society