- Die Anleger haben am Montag bei US-Aktien weiterhin zugegriffen. Der technologielastige Nasdaq 100 und der marktbreite S&P 500 setzten beide ihre Rekordjagd fort, die in der Vorwoche begonnen hatte. Hoffnung auf eine Entspannung in den Handelskonflikten paarte sich mit den Spekulationen einiger Anleger, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen doch früher senken könnte als zuvor erwartet. Other
- Die Anleger greifen am Montag bei US-Aktien weiterhin zu. Anhaltende Hoffnung auf eine Entspannung in den Handelskonflikten paarte sich mit dem Gedanken der Anleger, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen doch früher als zuvor erwartet senken könnte. Dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 gelang es unter diesen Umständen, ihre in der Vorwoche aufgenommene Rekordjagd fortzusetzen. Other
Der Chef von Schweiz Tourismus über Spots mit Federer und «arrogantes» Verhalten Watson Economics
Der Chef von Schweiz Tourismus über «arrogantes» Verhalten und Spots mit Federer Watson Economics
USA - US-Präsident Donald Trump setzt die Notenbank Fed mit der Forderung nach einer kräftigen Senkung des Leitzinses erneut unter Druck. Politics
Logistikkonzern - Kühne+Nagel hat Marcus Claesson mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen IT-Chef berufen. In dieser Rolle nimmt er Einsitz in der Geschäftsleitung. Other