Ein brisanter Vorgang: Wegen des Verdachts der Untreue wurden Räume von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt durchsucht. Es geht um Zulagen für Posten. Und auch fröhliche Zusammenkünfte könnten eine Rolle spielen. Society
Deutschland: Ermittler durchsuchen Büros von CDU, SPD und AfD Watson Society
Die SPD steckt in der Krise. Wähler laufen weg, inhaltlich kommt sie nicht weiter. Das politische Feindbild AfD erzeugt Profil - doch der Gegner soll weg. Society
Die AfD politisch bekämpfen oder verbieten? CDU-Kanzleramtschef Thorsten Frei mahnte im ARD-Morgenmagazin am Montag zur „Vorsicht“. Auch im Hinblick auf die Entscheidung der Delegierten auf dem SPD-Parteitag. Society
Ein SPD-Beschluss bringt Schwung in die Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren, die Entwicklungshilfe muss ohne Amerika auskommen und in Deutschland wird es immer heißer. Der F.A.Z. Frühdenker. Politics
Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag gefordert, Voraussetzungen für ein AfD-Verbotsverfahren zu schaffen. Der „Kampf gegen rechts“ soll wohl davon ablenken, dass die SPD unter Kanzler Scholz viele Wähler an die Rechtsaußenpartei verloren hat. Ein Kommentar von Hugo Müller-Vogg. Society
Innerhalb der Regierungskoalition herrscht Dissens über den weiteren Umgang mit der AfD. Die SPD ist klar für ein Verbotsverfahren und will bei ihrem Parteitag einen Beschluss dazu fassen. Die Grünen starten unterdessen eine Initiative für Verschärfungen des Dienst- und Waffenrechts, die auf AfD-Mitglieder abzielen. Society