Für Bundeskanzler Merz ist es ein "historischer Tag": Deutschland und Großbritannien haben einen gemeinsamen Freundschaftsvertrag geschlossen. Der verspricht mehr Handel, mehr Austausch - und vor allem mehr Sicherheit. Society
Für Bundeskanzler Friedrich Merz ist es nach dem Krach um Karlsruher Richterposten eine Pause von der Innenpolitik: In London unterzeichnet er einen deutsch-britischen Freundschaftsvertrag, mit dem beide Länder fünf Jahre nach dem Brexit wieder zusammenrücken. Enthalten ist auch ein Beistandsversprechen. Society
Fünf Jahre nach dem Brexit schließen Deutschland und Großbritannien erstmals einen Freundschaftsvertrag. Beide Länder wolle ihre Zusammenarbeit vertiefen. Auch Reiseerleichterungen sind vorgesehen. Society
Fünf Jahre nach dem Brexit schließen Deutschland und Großbritannien erstmals einen Freundschaftsvertrag. Beide Länder wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Auch Reiseerleichterungen sind vorgesehen. Society
Deutschland und Großbritannien wollen Freundschaft vertiefen WELT Society
Kanzler Merz und Premierminister Starmer wollen den Brexit hinter sich lassen und die Beziehungen beider Länder auf eine neue Grundlage stellen. Ein 27-seitiger Vertrag soll unterschrieben werden, dazu reist Merz heute nach London. Die wichtigsten Punkte in dem Freundschaftsvertrag. Society
Die beiden Länder beschließen ein neues Abkommen, das neben der Zusammenarbeit in Verteidigungs- und Sicherheitspolitik auch den kulturellen Austausch fördern soll. Society
Fast 20.000 Migranten haben seit Jahresbeginn mit kleinen Booten den Ärmelkanal Richtung Großbritannien überquert. So viele wie noch nie. Die Zahlen setzen die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer unter Druck. Society