Handelspolitik - Die Schweiz hat mit dem südamerikanischen Wirtschaftsverbund Mercosur die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Other
Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Freihandelsabkommen Watson Other
- Die Anleger haben am Montag bei US-Aktien weiterhin zugegriffen. Der technologielastige Nasdaq 100 und der marktbreite S&P 500 setzten beide ihre Rekordjagd fort, die in der Vorwoche begonnen hatte. Hoffnung auf eine Entspannung in den Handelskonflikten paarte sich mit den Spekulationen einiger Anleger, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen doch früher senken könnte als zuvor erwartet. Other
- Die Anleger greifen am Montag bei US-Aktien weiterhin zu. Anhaltende Hoffnung auf eine Entspannung in den Handelskonflikten paarte sich mit dem Gedanken der Anleger, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen doch früher als zuvor erwartet senken könnte. Dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 gelang es unter diesen Umständen, ihre in der Vorwoche aufgenommene Rekordjagd fortzusetzen. Other
Die Schweiz klassiert sich auf Rang 10 und erreicht ihr Ziel MSN Other
- Airbnb wächst weiter, doch Städte verschärfen Vorschriften. Die Plattform setzt auf neue Services – Anleger fragen sich: Wie tragfähig ist das Modell? Other
Wetter in der Schweiz: Jetzt baut sich die Hitzewelle auf – aber bleibt es auch für den Rest des Sommers so heiss? Tages-Anzeiger Other
Währungen - Der US-Dollar hat sich am Donnerstagvormittag weiter abgeschwächt und ist auf neue Mehrjahrestiefststände gefallen. Events
Dresden, Zürich, Tokio: Dreispringer Max Heß freut sich auf die nächsten Höhepunkte! TAG24 Other
Geopolitik - Iran wird nach Schlag gegen Atomanlagen laut CIA auf Jahre zurückgeworfen. Events
Schifffahrt - Eine Sperrung der Strasse von Hormus würde sich unmittelbar auf die Energiepreise und mittelbar auf die Inflation und die Konjunktur auswirken. Economics
Training vor EM: Nationalspielerinnen freuen sich auf Spiele in der Schweiz GMX Other
- Der Bitcoin hat sich zum Start in die Woche wieder etwas von den Verlusten am Sonntag sowie den Tagen davor erholt. Die älteste und bekannteste Kryptowährung kostete am Montagmorgen auf der Handelsplattform Bitstamp wieder etwas mehr als 101'000 US-Dollar, nachdem er am Sonntag infolge der Unsicherheit nach dem Angriff der USA auf iranische Atomanlagen bis auf fast 98'000 Dollar abgerutscht war. Der Bitcoin steht seit dem Beginn des Kriegs zwischen Iran und Israel unter Druck - der Kurs gab seitdem um rund sieben Prozent nach. Im Vergleich zum Rekordhoch in Höhe von 112'000 US-Dollar am 22. Mai beläuft sich das Minus inzwischen auf fast zehn Prozent./zb/ag Other
Wettbewerbsfähigkeit: Die Schweiz ist weltweit wieder auf Platz eins, Deutschland verbessert sich leicht MSN Other
Zollkonflikt - Die USA und Grossbritannien haben das Handelsabkommen unterzeichnet, auf das sich beide Länder im Mai verständigt hatten. Other
Börse - Etliche Schweizer Aktien bewegen sich auf Mehrjahres-Tiefständen. Geduldigen Investoren bieten sich Kaufchancen. Other
Regenbogen: Mit diesen Produkten stimmen Sie sich auf die Pride ein Tages-Anzeiger Other
Auf der Jagd nach den Nuggets: Lohnt sich jetzt die Goldsuche in der Schweiz? Berner Zeitung Other
- Mit der Eskalation im Nahen Osten ist es am Freitag am deutschen Aktienmarkt bergab gegangen. Der Dax verlor am Nachmittag 1,12 Prozent auf 23.505 Punkte, womit er sich von seinem Tagestief bei 23.360 Punkten etwas absetzen konnte. Events
- Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag nachgegeben und damit auf israelischen Angriff auf den Iran reagiert. Nach der ersten Überraschung stelle sich zunächst eine abwartende Haltung ein. «Es ist derzeit noch verfrüht, potentielle wirtschaftliche Auswirkungen der zunehmenden Spannungen in dem Nahen Osten einordnen zu können», beschrieb Marktexperte Andreas Lipkow die Lage. Other