Bernd Pinzer steht als Spitzenkandidat bereit, sein Ziel ist eine Mandatsverdoppelung. Society
Die neue Koralmbahn bringt ab Dezember auf vielen Zugstrecken mehr und schnellere Verbindungen.Fernverkehrszüge von Salzburg nach Graz fahren künftig anstelle des Ennstales durch Gastein. Dort bekommt aber nur eine der drei Gemeinden eine bessere Taktung. Im Ennspongau soll eine neue Linie den Fernverkehr ersetzen. Society
Die Sozialabteilung sieht den Bedarf für 96 neue Plätze. Insgesamt soll es in der Stadt Salzburg bis 2035 1600 Plätze geben. Society
Die Bevölkerungszahl im Lungau schrumpft. Das bekannte Problem wird sich in den kommenden Jahren zuspitzen. Die Wirtschaft soll es lösen. Society
Kurz vor seiner Abschiebung hat sich ein Syrer an den EGMR gewandt. Ob weiter nach Syrien abgeschoben wird, soll sich am 25. September entscheiden. Society
EBENSEE. Vom ehemaligen Wirtshaus aus könnte die Marktgasse mit neuem Leben erfüllt werden. Society
Die Bevölkerungszahl im Lungau schrumpft. Das bekannte Problem spitzt sich in den kommenden Jahren zu. Die Wirtschaft soll es lösen. Society
Das soll helfen, den Betrieb während der Suche nach einer neuen Abteilungsleitung sicher zu stellen. Society
In Rechnitz wird derzeit Archäologie hautnah betrieben: Im Rahmen des „Masterplanes Archäologie“ des Landes Burgenland führt die Archäologie Burgenland Rettungsgrabungen auf jenem Areal durch, auf dem bald das neue archäologische Besucherzentrum „Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf“ entstehen soll. RECHNITZ. "Mit den Ausgrabungen erfolgt der letzte notwendige Schritt, um mit den Errichtungsarbeiten beginnen zu können“, erklärt Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Er betont... Society
Landeshauptmann Thomas Stelzer im Interview mit MeinBezirk-Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger über das Verhältnis zum Regierungspartner FPÖ, die herausfordernde wirtschaftliche Situation und die Hintergründe für den ÖVP-Kurswechsel beim Thema Windkraft. Die Bundesregierung hat ein Paket präsentiert, das die hohe Inflation einbremsen und die Wirtschaft mit rund einer Milliarde Euro ankurbeln soll – obwohl gespart werden muss. Was ist von den... Society
Von Apple wird am Dienstag die Vorstellung neuer iPhones erwartet. Medienberichten zufolge ergänzt der Konzern die übliche Kombination aus einer Standard- und der besseren Pro-Version um ein weiteres Modell: ein dünneres iPhone, das mutmaßlich den Zusatz "Air" tragen wird. Beim Funktionsumfang soll es zwischen den beiden bisherigen Modellvarianten liegen, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. Technology
Äthiopien weiht das größte afrikanische Wasserkraftwerk samt kilometerlangem Staudamm ein. Das Projekt soll den inländischen Energiesektor ankurbeln. Ägypten übt scharfe Kritik. Society
WIEN. Die Gesundheitsversorgung in Primärversorgungseinheiten (PVE) soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Aus derzeit 100 in ganz Österreich sollen bis 2030 bis zu 300 werden. Society
Angesichts vieler Krisen startet Wiens Galerieszene nicht ohne Nervosität in den Herbst. Dennoch soll diese Woche die Lust von Sammlern geweckt werden. Society
BMW setzt alles auf eine Karte und investiert Milliarden in die Neue Klasse: Die Weltpremiere des iX3 soll den Konzern zukunftsfit machen. Society
Die Halleiner lieferten gute Argumente für den japanischen Käufer: In den nächsten fünf Jahren soll der Umsatz auf über 200 Millionen Euro steigen. Die rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen positiv in die Zukunft. Society
Die Umbenennung soll den "Krieger-Ethos" der Streitkräfte widerspiegeln. Politics
Die ASFINAG berücksichtigt weiterhin verkehrsintensive Tage – und bereitet schon alles für notwendige Fahrbahnsanierung im Oktober vor. GRIES. Während der Sommermonate und den starken Reisetagen hat sich die zweispurige Verkehrsführung auf der Luegbrücke bewährt. Die Zweispurigkeit bleibt auch weiterhin aufrecht: Im September ist die Luegbrücke täglich auf zwei Spuren in beiden Richtungen für den Verkehr befahrbar. Auch im Oktober soll laut ASFINAG an zahlreichen verkehrsstarken Tagen eine... Society
Bundeskanzler Stocker gab den Startschuss für eine große Reform der Stromnetze. Am Ende soll so das Netzentgelt der Stromrechnung sinken – und damit die Stromrechnung. Society