Ein Elternpaar hat seit der Geburt seines Sohnes für ihn gespart. Nun ist er 19 Jahre alt und will studieren. Da braucht es einen guten Plan. Society
Eine Erinnerungsshow über das Jahr 2005 zeigt: Damals wie heute regen wir uns vor allem über Nichtigkeiten auf. Und vergessen, worauf es stattdessen ankommt. Society
Immer wieder werden an deutschen Schulen Hitlergrüße gezeigt, Hakenkreuze gemalt, rechtsextreme Parolen skandiert. Wie verbreitet ist das Problem? Wir haben nachgefragt. Society
„Die viralste Pizza Deutschlands“ – so bewirbt ein Franchise-Unternehmen aus NRW sein Produkt. Das besteht aus einem Croissant in Form eines Pizzastückes, getoppt mit allerlei herzhaften oder süßen Kleinigkeiten. Nur: Wie schmeckt das? Und was kostet so ein Crusty Slice? Wir haben es getestet. Society
Warum hängen Jugendliche nur noch am Handy? Wählen sie wirklich rechtsextrem? Und wie entsteht das Paradox, dass wir alle Kinder lieben, sie als Gesellschaft aber so konsequent missachten? Fragen an den Soziologen Aladin El-Mafaalani. Society
Elektroautos machen Deutschland arm? Vier Wege, wie wir das verhindern FOCUS online Society
Beim Mittelstand steht ein Generationenwechsel bevor. Doch viele Betriebe finden einfach keinen Nachfolger. Wir erklären, woran das liegt und wie das Nachwuchsproblem der deutschen Wirtschaft schadet. Society
Der Gletscherabbruch in den Schweizer Alpen hat in Österreich eine Debatte entfacht. Im Podcast »Inside Austria« sprechen wir darüber, wie gut das Land auf Bergstürze vorbereitet ist. Society
Ob im Spitzensport, im Job oder im Alltag – wenn wir scheitern, suchen wir oft Ausreden. Warum das ganz normal ist, wann es gefährlich wird und wie wir mit Humor und Verantwortung besser scheitern, zeigt Konfliktexperte Christoph Maria Michalski. Society