Viele Psychologie-Studenten stehen vor einem Problem: Es gibt keine Weiterbildungsplätze. Schuld ist eine Reform, die Verbesserungen bringen sollte. Society
EM 2025: Torhüterin, Taktik, Abwehr – Deutschland hat viele Probleme WELT Society
Lärm, Dreck und kaum noch bezahlbarer Wohnraum: In Prag bringt der Massentourismus viele Probleme mit sich. Zur Regulierung setzt Tschechien eher auf Aufklärung als auf Verbote. Doch vielen Pragern reicht das nicht aus. Von M. Allweiss. Society
Erneut kündigt die Bahn eine Verzögerung ihrer Trassensanierung an, ein Problem unter vielen. Ein neuer Rechnungshofbericht sieht den Bund in der Pflicht: »Ziellosigkeit, Beliebigkeit und Folgenlosigkeit müssen ein Ende finden.« Society
Der Neubau des Gerichts grenzt direkt an die offene Drogenszene der Stadt - das sorgt für viele Probleme. Society
Im Katastrophengebiet in Texas werden weitere Todesopfer geborgen. Ein Problem für die Suchmannschaften: Weil es viele unregistrierte Camper gibt, könnte die Zahl der Vermissten noch größer sein als bisher bekannt. Society
Schon vor Alexander Zverev haben viele Tennisspieler über ihre Einsamkeit und mentalen Probleme gesprochen. Auch deswegen ist die Offenheit und die Öffentlichkeit eine andere als früher. Society
Viele Favoriten haben in Wimbledon ihre Probleme, nun erwischte es French-Open-Siegerin Coco Gauff. Die US-Amerikanerin verlor ihr Auftaktmatch und sagte, der Triumph von Paris habe was mit der schwachen Leistung zu tun. Society
Ein Glas ist doch kein Problem - so denken viele. Doch kann man gezielt nur bis 0.5 Promille trinken? Ein Arzt erklärt, was Autofahrer über die Wirkung von Alkohol im Körper wissen sollten. Society
Warmwasser ist die unterschätzte Baustelle der Energiewende. Wer weiterhin auf zentrale Lösungen setzt, verbrennt nicht nur Energie, sondern auch bares Geld. Die clevere Alternative für Kostenreduzierung und Energieeffizienz sind dezentrale Boiler – sogenannte Autarkie-Boiler mit Speicherfunktion. Society
Arbeitnehmer der Generation Z haben häufig Probleme damit, sich im Urlaub ausreichend zu erholen. Viele fühlen sich nach der Rückkehr sogar erschöpfter als vorher. Society
Der desolate Zustand der russischen Wirtschaft lässt sich inzwischen kaum mehr verbergen. Die Bürger bekommen die Probleme vorwiegend am Marktstand zu spüren – doch sie reichen viel weiter. Economics
Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Internetnutzer gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von „Selbstschutz“. Society