Trotz der EU-Sanktionen sind weiterhin Tanker mit russischem Öl unterwegs. Bis zu 1.400 Schiffe könnten zur sogenannten Schattenflotte gehören. Die EU-Außenbeauftragte Kallas fordert härtere Maßnahmen - auch aus Umweltgründen. Society
Im Falle einer Havarie müssten die deutschen Steuerzahler die Kosten einer möglichen Ölpest tragen. Society
Französische Soldaten hatten den Öltanker »Boracay« gestoppt. Der Verdacht: Das Schiff soll zu Russlands Schattenflotte gehören. Nun durfte die Crew aber wieder aufbrechen. Society
Das französische Militär hat einen Öltanker gestoppt, der mutmaßlich mit Russland in Verbindung steht. Jetzt reagiert Präsident Wladimir Putin mit scharfer Kritik. In einer langen Rede äußerte er sich auch zu den Friedensplänen für Gaza. Politics
Nach der Festsetzung eines Tankers durch Frankreich ist noch vieles unklar. Allem Anschein nach gehört das Schiff zur russischen Schattenflotte. Hat es etwas mit den Drohnen über Dänemark zu tun? Präsident Macron ist zurückhaltend. Von J. Borutta. Society
Es soll zur russischen Schattenflotte gehören und vergangene Woche durch dänische Gewässer gefahren sein, als es dort zu mehreren Drohnenalarmen kam. Es gibt zwei Festnahmen. Society
Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark hat das französische Militär ein verdächtiges Schiff geentert und zwei Menschen festgenommen. Berichten zufolge handelt es sich um ein Schiff der russischen Schattenflotte. Society
In Dänemark wurden Drohnen in der Nähe von Flughäfen gesichtet. Frankreichs Präsident Macron bringt nun ein Schiff damit in Verbindung, das zur russischen Schattenflotte gehören soll. Society