- Der an der Schweizer Börse SIX kotierte Immobilienfonds Patrimonium Swiss Real Estate Fund (PSREF) hat seine Ende Mai angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt flossen dem Unternehmen 104,3 Millionen Franken zu und damit leicht mehr als die angepeilten 80 bis 100 Millionen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwochabend heisst. Other
- Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch ungeachtet der weiter hohen Unsicherheit im Zollstreit mit den USA zugelegt. Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 , ist nun wieder zurück auf dem höchsten Stand seit Mai. Sein Rekordhoch von Anfang März bei etwas unter 5.570 Punkten rückt damit ebenfalls wieder in greifbare Nähe. Der deutsche Leitindex Dax erreichte sogar eine Bestmarke. Other
Invest - Verwalter von Schweizer Aktienfonds haben in den letzten Monaten bei einigen Titeln Kursrücksetzer ausgenutzt. Andere Aktien wurden wegen Überbewertung verkauft. Die Übersicht in der Fondsmanager-Umfrage von cash.ch. Other
- Der KI-Chipvorreiter Nvidia ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. Die Aktie setzte am Mittwoch dank des anhaltenden Booms rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ihren jüngsten Höhenflug fort. Der Kurs zog im frühen New Yorker Handel um bis zu 2,8 Prozent auf 164,42 Dollar an. Allerdings konnte die Aktie das Niveau nicht ganz halten. Zuletzt lag das Plus bei knapp zwei Prozent auf 163,15 Dollar. Die Marktkapitalisierung sank so wieder etwas unter die 4-Billionen-Dollar-Marke. Other
Technologieaktien - Den grösstkapitalisierten US-Techaktien geht langsam die Puste aus. Preiswert scheint vor allem ein Exemplar. Other
KI-Chiphersteller - Der KI-Chipvorreiter Nvidia ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar. Other
Neue Sammelboxen, Säcke und Fahrzeuge: Stadt Zürich übernimmt Textilsammlung selbst Tages-Anzeiger Other
Stadtzürcher SP und Grüne wollen mehr Solaranlagen auf den Dächern Tages-Anzeiger Other
Die Schweiz ist vom 6. bis 9. Oktober 2026 erstmals Gastgeberin einer EU-MODEX-Übung Swiss-press.com Other
Vorsorge - Die von der UBS analysierten Schweizer Vorsorgeeinrichtungen schafften es im Juni und im ersten Halbjahr zu einer knapp positiven Rendite. Other
Reisedetailhändler - Laut der US-Investmentbank Jefferies sind die mittelfristigen Perspektiven des Reisedetailhändlers Avolta positiv. Other
Autobauer - Volkswagen hat im ersten Halbjahr seinen Absatz offenbar gesteigert. Other
Pharmabranche - Der US-Pharmakonzern Merck & Co will offenbar kurz vor dem Patentablauf seines umsatzstärksten Medikaments Keytruda gegen Krebs im Bereich Atemwegsmedizin expandieren. Economics
Banken - Nach der Anteilsaufstockung der italienischen Grossbank UniCredit bei der Commerzbank ist der Widerstand gegen eine Übernahme ungebrochen. Economics
Handelskonflikt - Laut einem Medienbericht muss die Schweiz nicht mit einer Erhöhung der Zölle rechnen. Other
Balthasar Glättli: Eine Figur der Vergangenheit will Zürcher Stadtrat werden NZZ Other
Börse - Viele Schweizer Aktien haben in den letzen Wochen und Monaten neue Höchststände erreicht - aber auch das Gegenteil ist der Fall. Ein Überblick. Other
Ukraine-Krieg - US-Präsident Donald Trump zeigt sich zunehmend verärgert über den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Politics
- Nach einem guten Wochenauftakt hat der deutsche Aktienmarkt auch am Dienstag zugelegt. Anleger zeigten sich erleichtert darüber, dass US-Präsident Donald Trump die Frist zur Einführung neuer Zölle verschoben und sich zu Verhandlungen mit den Handelspartnern bereit erklärt hat. Der Dax ging mit einem Plus von 0,55 Prozent bei 24.206,91 Punkten aus dem Handel. Other
Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung: Einsatz für die Biodiversität lohnt sich zh.ch Other