Rechenstarke Chips für Smartphones und Maschinen mit Künstlicher Intelligenz kommen meist aus Asien. Produziert werden sie jedoch mithilfe deutscher Maschinen. Eine Erfolgsgeschichte aus Ditzingen und Oberkochen. Society
Künstliche Intelligenz für Schulen: BildungsLLM startet in Deutschland connect.de Society
KI-Assistenten wie ChatGPT oder Claude sollen künftig selbstständig einkaufen gehen können. Der größte Kreditkartenanbieter der Welt will daran verdienen. Society
Visa-Chef McInerney will mit der Technologie den Onlinehandel „fundamental verändern“. Nach der Freigabe durch den Nutzer sollen ChatGPT und Co. komplett autonom shoppen. Society
Die hessische Polizei nutzt ein ausgefeiltes Analysetool für ihre Ermittlungen – mit Erfolg. Die einen sprechen von einem „Quantensprung“, die anderen von einem „Teufelswerkzeug“. Auch deshalb, weil die zugrunde liegende Software vom US-Anbieter Palantir kommt. Society
Die US-Regierung denkt offenbar über eine Änderung der geplanten Exportregeln für KI-Chips nach. Statt enge Verbündete der USA zu bevorzugen, könnten individuelle Vereinbarungen greifen. Society
Elon Musk plant, für seine xAI Holdings rund 20 Milliarden Dollar einzuwerben. Gelingt die Runde, wäre es die zweitgrößte Start-up-Finanzierung aller Zeiten – übertroffen nur von OpenAI. Society
Künstliche Intelligenz kann jeden zum App-Entwickler machen. Das senkt die Einstiegshürden für Laien. Doch die KI-generierte Software hat teils gefährliche Sicherheitslücken. Politics
Laut US-Medien könnte das Start-up für Programmierdienste seine Bewertung dabei mehr als verdoppeln. Für den Microsoft-Partner OpenAI wäre es der größte Zukauf der Firmengeschichte. Society
Unternehmen aus den USA dominieren das Internet und die Künstliche Intelligenz. Doch gibt es europäische Alternativen – für eine Vielzahl von Diensten von der Cloud bis zur KI. Society
Ein neuer ESG-Score spürt mittels künstlicher Intelligenz frühzeitig Risiken auf - das schafft finanziellen Mehrwert für Anleger. Society
Neue GPT-Modelle sollen Entwicklern helfen und längere Texte besser verstehen. Gleichzeitig soll ein Modell verschwinden, das Experten enttäuscht hat. Society
Nvidia will Server für Künstliche Intelligenz in Höhe von 500 Milliarden Dollar bauen und Chips in der Fabrik von TSMC in Arizona herstellen. Grund für die Investitionen in den USA sind Trumps Zölle. Society