Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die... Politics
Unter Mittwoch, 19. November, ist im Buch der Geschichte unter anderem verzeichnet: Society
Rapid-Präsident Wrabetz stellt sich der Wiederwahl. Eine mögliche zweite Spielstätte ist die Überraschung im Programm. Geschäftsführer Hofmann gibt Einblick. Society
Der Neo-Zweitligist nimmt ab Montag ein Ex-Talent von Red Bull Salzburg genau unter die Lupe. Society
Der Skandal um das SOS-Kinderdorf und seinen Gründer Hermann Gmeiner lässt die Emotionen bei einstigen Kinderdorf-Kindern hochgehen. Und zwar bei allen: bei jenen, die misshandelt wurden, aber auch bei jenen, die Gutes erlebt haben. Society
Auf ihrem neuen, zweiten Album „Smoochies“ verkörpert die Rapperin eine überdrehte Version von sich selbst – und spricht über Frauenbilder. Society
Unfall auf Kreuzung bei Frankenfels forderte zum Glück keine Verletzten. Politics
Feuerwehren rückten Samstagabend zur Menschenrettung aus. Society
Julia Scheib hat im ersten Durchgang des Ski-Weltcup-Auftakts in Sölden für ein kräftiges Rufzeichen gesorgt. Die Steirerin zog eine überlegene Bestzeit in den Gletscherschnee im Ötztal und verteidigt im zweiten Durchgang (13.00/ORF 1) einen satten Vorsprung von 1,28 Sek. auf die zweitplatzierte US-Amerikanerin Paula Moltzan. Dritte bei teils stürmischen Verhältnissen war die Kroatin Zrinka Ljutic (+1,32). Letzte ÖSV-Siegerin in Sölden ist seit 2014 Anna Veith. Society
Der Salzburger Innenverteidiger Lukas Buchegger überzeugte zuletzt in St. Pölten auf ganzer Linie. Society
STEYR. Produziert wird ab dem zweiten Halbjahr 2026, erwartet wird ein zusätzlicher kumulierter Umsatz von deutlich mehr als 100 Millionen Euro bis 2030 Society
WIEN. Beim zweiten Anlauf für ein Kopftuchverbot an Schulen kommt Kritik von Eltern, Gleichbehandlungsanwaltschaft und der Lehrergewerkschaft. Integrationsministerin Claudia Plakolm (VP) verteidigt den Gesetzesentwurf Society