"Qualité Suisse": Lidl bekennt sich mit neuer Marke zur Schweiz Lebensmittel Zeitung Economics
Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke "Qualité Suisse" Presseportal.ch Economics
- Tech-Milliardär Elon Musk will sich ab Mai weitgehend aus der Rolle als Kostensenker von Präsident Donald Trump in Washington zurückziehen. Stattdessen werde er wieder mehr Zeit mit der Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla verbringen, kündigte Musk nach Vorlage der Quartalszahlen an. Er wolle aber weiterhin einen bis zwei Tage pro Woche mit Regierungsaufgaben verbringen - jedenfalls solange Trump das möchte. Tesla verbuchte einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch. Politics
Konsumgüterhersteller - Hermès überzeugt trotz Marktunsicherheiten mit einem robusten Geschäftsmodell, was den Luxuskonzern in neue Sphären aufsteigen lässt. Other
Zurich Gruppe Deutschland: Digitaler Aufbruch in neue Märkte autohaus.de Other
Airbnb legt in der Schweiz markant zu – und weist Verantwortung für Wohnungsnot von sich Neue Zürcher Zeitung Other
Zölle - Der kanadische Premierminister Mark Carney hat Gespräche mit den USA über ein neues Handelsabkommen in wenigen Wochen angekündigt. Other
Handelskonflikt - Da die Zollkeule des US-Präsidenten mehr schadet als gedacht, läuft die Europäische Zentralbank auf eine weitere Zinssenkung zu. Politics
Aktien Schweiz Schluss: SMI fällt im Zollstrudel auf neues Jahrestief MarketScreener Deutschland Events
- Der von US-Präsident Donald Trump losgetretene globale Handelskrieg eskaliert und stürzt die Börsen vor dem Wochenende tiefer ins nach unten. China reagierte am Freitag auf die Zoll-Lawine aus den USA mit Gegenzöllen auf US-Importe. Sie sollen bei 34 Prozent liegen, nachdem die Vereinigten Staaten in zwei Schritten Abgaben von mehr als 50 Prozent auf Waren aus der Volksrepublik verhängt hatten. Events
- Die umfangreichen und hohen Importzölle der Regierung Trump haben Anleger am Donnerstag kalt erwischt und die Börsen auf eine steile Talfahrt geschickt. Der Leitindex Dow Jones Industrial büsste 3,98 Prozent auf 40.545,93 Punkte ein. Das war der grösste prozentuale Tagesverlust seit mehr als drei Jahren. Das Börsenbarometer rutschte auf den niedrigsten Stand seit September vergangenen Jahres. Politics
Rémi Vrignaud blickt auf eine mehr als siebenjährige Tätigkeit als CEO der Allianz Österreich zurück Handelszeitung Other