AfD-Chef Chrupalla berichtet von Gesprächen mit dem BSW. Parteigründerin Wagenknecht zeigt sich zumindest offen. Würde sie im Zweifel den Rechtsextremisten zur Macht verhelfen? Society
Mit dem IC von Dresden nach Berlin: Ab Dezember geht es zehn Minuten schneller Sächsische Zeitung Society
Nicht zum ersten Mal in diesem Jahr ächzt Deutschland unter der Hitze. Ein Phänomen, das mit dem Klimawandel zunehmen wird - denn tatsächlich ist die Bundesrepublik besonders von der Erderwärmung betroffen. Warum? Society
Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag gefordert, Voraussetzungen für ein AfD-Verbotsverfahren zu schaffen. Der „Kampf gegen rechts“ soll wohl davon ablenken, dass die SPD unter Kanzler Scholz viele Wähler an die Rechtsaußenpartei verloren hat. Ein Kommentar von Hugo Müller-Vogg. Society
Nachdem ein Zulieferer Alarm schlug, müssen fünf Modelle von Volkswagen in die Werkstatt. Beifahrer könnten durch ein Problem mit dem Airbag tödlich verletzt werden – und sollen vorerst auf die Rückbank ausweichen. Transport
Der amerikanische Präsident musste sich erst von dem Schleim erholen, mit dem er auf dem NATO-Gipfel überschüttet wurde. Politics
Karl-Theodor zu Guttenberg stimmte am Mittwoch bei "Maischberger" nicht in das Trump-Lob für das US-Eingreifen im Iran mit ein. Laut dem Ex-Verteidigungsminister könne man bestenfalls von einer Konflikt-Aussetzung sprechen. Politics
Kennen Sie das Gespenst von Canterville? So wie in der Geschichte von Oscar Wilde ging es uns mit dem Fleck in der Lieblingsjeans. Und so griffen wir zur Ultima Ratio. Society
Der neue Coach soll die Niedersachsen nach sieben Jahren zurück ins Oberhaus führen. Seine Verpflichtung begann außergewöhnlich. Politics
Außerdem spricht der Bundeskanzler mit dem Emir von Katar. Beide warnen vor einer Ausweitung des Krieges zwischen Israel und Iran. Politics
Weil der FC Barcelona einen neuen Torwart verpflichtet hat, scheint die Zukunft von Marc-André ter Stegen zunehmend ungewiss. Der Umgang mit dem Barça-Kapitän löst nun sogar klubintern Ärger aus. Society
Bundeskanzler Friedrich Merz und die Ministerpräsidenten rücken nach ihrem Treffen demonstrativ zusammen: Der „Investitionsbooster“ für die Wirtschaft werde kommen – über den Ausgleich von Steuerausfällen bei Ländern und Kommunen wolle man sich zügig einigen. Politics
Israels Luftwaffe fliegt eine neue Angriffswelle auf Ziele in der iranischen Hauptstadt. Augenzeugen berichten von Explosionen im Norden der Stadt. Bundeskanzler Merz telefonierte mit dem Sultan von Oman zur Lage in Nahost. Alle Entwicklungen im Newsblog. Society
Putin charmiert Trump auch mit einem Anruf zu dessen Geburtstag. Mit einer positiven Agenda lenkt von dem harten Kurs in seinem Angriffskrieg auf die Ukraine ab. Mit Erfolg? Politics
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit dem Sultan von Oman telefoniert. Merz unterstrich, dass Iran niemals über Atomwaffen verfügen dürfe. Und: In israelischen Städten gibt es in der Nacht zu Sonntag mehrere Tote bei nächtlichen Angriffswellen, während Israels Militär 80 Ziele in Teheran bombardierte. Wir berichten im Newsblog. Society
Polens proeuropäischer Regierungschef Tusk hat die wichtige Abstimmung im Parlament klar überstanden. Der Konflikt mit dem neuen rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki liegt aber noch vor ihm. Von Martin Adam. Society
Zerbröselt mit den Alpen auch ein Stück Schweizer Identität? Kulturwissenschaftler Boris Previšić erklärt, warum es vielen Menschen schwerfällt, die Katastrophe von Blatten mit dem Klimawandel in Verbindung zu bringen. Und wieso er dagegen ist, Täler aufzugeben. Society
Ohne Umsteigen mit dem Zug von Frankfurt nach London? Das soll laut dem Bahnunternehmen Eurostar in einigen Jahren möglich sein. Die Deutsche Bahn ist von dem Vorstoß angetan. Sieht aber, seufz, technische Hürden. Society