Unter dem Strich habe sich die Ernennung zum Regierungschef nur »wenig verzögert«. In seinem ersten Interview als Kanzler gibt sich Friedrich Merz aufgeräumt – räumt aber ein, einen »ehrlichen Tag« gehabt zu haben. Politics
Friedrich Merz ist zehnter Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als erster Kandidat in der Geschichte der Bundesrepublik brauchte er aber zwei Wahlgänge. Jetzt nimmt Schwarz-Rot die Arbeit auf. Alle News im Blog. Society
Von Scholz zu Merz: Deutschland steht vor dem Regierungswechsel ProSieben Politics
Regierungswechsel: Deutschland sagt geplante Aufnahme von Flüchtlingen ab Neue Westfälische Politics
Bei der Reform der EU-Schuldenregeln hatte vor allem Berlin auf strenge Grenzwerte bestanden. Die könnten der schwarz-roten Koalition und ihren Ausgabenplänen nun im Weg stehen. Politics
Linnemann: CDU wird nicht Außenstelle des Kanzleramts sein +++ Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels übt scharfe Kritik an Minister-Liste +++ Der Newsblog. Politics
Den Autor der Kolumne erreichte nach seinem jüngsten Plädoyer für die Atomenergie eine Vielzahl von Leserbriefen. In einer Gegenrede antwortet er nun auf die Vorwürfe. Society
Die alte Bundesregierung plant bis zum Regierungswechsel keine weiteren Flüge für besonders gefährdete Afghanen nach Deutschland. Dennoch gibt es noch für rund 2600 Menschen feste Aufnahmezusagen. Wie die neue Bundesregierung damit umgehen wird, ist offen. Society
2600 Afghanen haben eine Zusage für die Einreise nach Deutschland. Doch der Regierungswechsel stellt das Aufnahmeprogramm infrage. Baerbocks "Last-Minute-Flüge" sorgen für heftige Kritik – schickt Merz bald trotz gültiger Zusagen einfach keine Flieger mehr? Society
Auf der Zielgeraden hätte die schwarz-rote Koalition offenbar noch platzen können, als die SPD Steuererhöhungen forderte. Der designierte CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz gibt nun Einblicke in die Verhandlungen. Society
Grünen-Politikerin: „Demkokratie vor autokratischen Einflüssen schützen“ +++ Linnemann traut sich Kabinettposten zu +++ Grünen-Politikerin Polat wirft Schwarz-Rot „Angriff auf die Gewaltenteilung“ vor +++ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Society
Grünen-Politikerin Polat wirft Schwarz-Rot „Angriff auf die Gewaltenteilung“ vor +++ Lassen Union und SPD bei „sicheren Herkunftsländern“ den Bundesrat außen vor? +++ alle Entwicklungen im Liveblog Society
Trump eskaliert den Handelskrieg gegen China, Ekrem İmamoğlu muss sich mehreren Verfahren stellen – und wie Europa auf Schwarz-Rot blickt. Der F.A.Z. Frühdenker. Politics
Regierungswechsel in Deutschland: So blickt Europa auf Schwarz-Rot FAZ.NET Politics
Demonstrative Geschlossenheit und viel Lob füreinander: Die Koalitionäre von Union und SPD haben den Vertrag für die schwarz-rote Regierungsarbeit vorgestellt. Markus Söder fiel dabei mit albernen Sprüchen auf. Society
Das Warten hat ein Ende, Union und SPD haben sich geeinigt. Es sind bereits Einzelheiten darüber durchgesickert, welche Partei welches Ministerium übernimmt. Wie jetzt der Zeitplan aussieht. Society