Die Dreierkoalition will einem umstrittenen Geschäftsmodell die Grundlage entziehen. Mit der Drohung einer Besitzstörungsklage verdienten zuletzt Anwälte und Grundbesitzer viel Geld. Das soll nun beendet werden. Politics
Gemeinsame Planung der Versorgung mit NÖ und dem Burgenland. Dort regiert man verhalten auf solche Vorschläge. Politics
Nach den Gesprächen mit der Regierung tagen nun die GÖD-Gremien Society
Beim ersten Gespräch mit Regierungsvertretern gab es keinen Durchbruch. Eine Entscheidung wird für kommende Woche erwartet. Society
Die Regierung baut die tägliche Bewegungseinheit aus. Mit Teamchef Ralf Rangnick hat sie einen prominenten und beherzten Fürsprecher. Society
Regierung und Gewerkschaft sind Dienstagvormittag zur ersten Runde der Beamten-Gehaltsverhandlungen zusammengekommen. Beide Seiten zeigten sich beim Eintreffen am Gesprächsort wortkarg. Beamtenstaatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) erwartete sich "gute wertschätzende Gespräche". Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) verwies auf die schwierige budgetäre Situation und meinte hoffnungsfroh: "Durch Reden kommen die Leute zusammen." Politics
Die Regierung verhandelt mit den Beamten am Dienstag über ein Aufschnüren des Gehaltsabschlusses. Aber wie macht man das richtig? Society
Elon Musk sorgte während der rechtspopulistischen Demonstration in London mit seinen Aussagen für Aufsehen bei der britischen Regierung. Society
Seit 21 Jahren regiert SPÖ-Bürgermeister Matthias Stadler die Landeshauptstadt St. Pölten mit absoluter Mehrheit. Ein KURIER-Gespräch. Society
Die Regierung hat sich wie berichtet auf ein Einsparungsziel von rund 350 Millionen Euro geeinigt. Die Verhandlungen mit den Seniorenvertretungen haben begonnen. Details sind noch offen. Politics
MÜHLVIERTEL. Eine von der SPÖ in Auftrag gegebene Umfrage stellt der Landespolitik ein denkbar schlechtes Zeugnis aus. Politics
Die Debatte um die Pensionserhöhung für 2026 spitzt sich zu. Politics
Die Regierung möchte die Teuerung bei Lebensmittel einbremsen - unter anderem mit einer eigenen Datenbank. Doch da gibt es laut Statistik Austria ein Problem. Society
Der Amokschütze von Graz lernte den Umgang mit Pistolen in einem Schützenverein. Doch die Regierung verpasst den Vereinen keine schärferen Regeln. Insider sehen sehr wohl Änderungsbedarf. Society
Zwei Tage lang trifft sich die Koalition zur Regierungsklausur. Worüber beraten sie und können wir mit konkreten Maßnahmen rechnen? Politics
Die Regierung fördert mit der Gießkanne die Falschen. Das Geld sollte besser in die Budgetsanierung investiert werden. Society
Die Gegenargumente seien der Justizministerin zu wenig überzeugend. Bei anderen Punkten sei sie gesprächsbereit. Politics
Mit einer sehr ungewöhnlichen Aktion der Transparenz bereitet die Regierung Kürzungen bei den Förderungen vor. Politics