Stiftung Warentest hat 17 Produkte unter die Lupe genommen - nur eines fiel durch Schadstoffbelastung auf. Doch das Hauptproblem der Kapseln bleibt: Müll. Society
Stiftung Warentest: Girokonten in Deutschland meist deutlich zu teuer - Video WELT Society
Das Girokonto gibt es mitunter gratis, es kann aber auch 720 Euro im Jahr kosten. Was laut Stiftung Warentest ein fairer Preis ist. Society
Stiftung Warentest: Viele Girokonten in Deutschland zu teuer FAZ Society
125 Euro pro Jahr kostet ein Girokonto im Schnitt. Das zeigt eine Auswertung der Stiftung Warentest. Die Preisunterschiede sind enorm. Aus Sicht der Stiftung Warentest sollte es deutlich günstiger sein. Society
Ohne den ersten Kaffee am Morgen geht nichts? Tatsächlich fühlen sich Kaffeetrinker nach der ersten Tasse am Tag meist deutlich glücklicher und enthusiastischer. Das zeigt eine Studie der Unis Bielefeld und Warwick. Society
Selbst im ungünstigsten Fall sind es 379 Euro, meist aber noch deutlich mehr: Vollzeitarbeit zum Mindestlohn führt stets zu höheren Einkommen als das Bürgergeld – wenn Wohngeld und Co. beantragt werden. Society
Buchungsportale wie Booking.com, Expedia und Trivago machen die Hotelsuche bequem. Doch bekommen Urlauber dort auch immer günstigsten Angebote? Nicht zwangsläufig, haben Verbrauchschützer herausgefunden. Welche Tipps sie für Reisende haben. Society