Die Vize-Vorsitzende von ver.di für Niedersachsen und Bremen, Reich, zeigte sich auf NDR Info mit Blick auf die Beschäftigten nur bedingt zufrieden mit dem Kompromiss. Society
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss". Society
Die Verhandlungen im Öffentlichen Dienst waren lang und zäh – sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Gewerkschaften. Doch die eigentlichen Leidtragenden waren Andere. Ein Hoch auf die Einigung. Society
Nach monatelangen Verhandlungen, mehreren Warnstreiks und einer Schlichtung haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft endlich auf einen neuen Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst geeinigt. Das Ergebnis gehe an die finanzielle Schmerzgrenze der Kommunen, heißt es aus NRW. Society
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: mehr Geld und flexiblere Arbeitszeiten Badische Zeitung Society
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen nach Angaben aus Verhandlungskreisen auf einen Abschluss verständigt. Society
Dass sie bereit für Warnstreiks sind, haben die Gewerkschaften schon bewiesen. Jetzt geht es in die nächste Tarifrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Finden beide Seiten zueinander? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Society