- Die US-Aktienmärkte werden am Donnerstag nach Arbeitsmarktdaten mit einer freundlichen Eröffnung erwartet. Der Dow Jones Industrial wurde eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsauftakt mit 44.590 Punkten 0,24 Prozent im Plus taxiert. Der Nasdaq 100 steuert auf einen 0,40 Prozent höheren Start zu. Other
Handelspolitik - Die Schweiz hat mit dem südamerikanischen Wirtschaftsverbund Mercosur die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Other
Bergbau - Glencore will nach der Fusion der Beteiligung Viterra mit dem US-Agrarkonzern Bunge Aktien zurückkaufen. Other
Emirates fliegt bald nur noch mit dem A380 von Dubai nach Zürich 20 Minuten Other
True Story für ZVV: Wer mit dem öV zum Stadion fährt, gewinnt immer markt-kom.com Other
Schweizer Versicherer - Kurz nachdem positive Analystenaussagen die Aktien von Baloise und Helvetia antrieben, versetzt Goldman Sachs dem Konkurrenten Zurich mit der Kurszielsenkung einen Dämpfer. Other
Pharma - Die Schweizer Biotechfirma BioVersys hat eine Forschungs- und Lizenzvereinbarung mit dem japanischen Pharmaunternehmen Shionogi abgeschlossen. Other
Bekannter Fussballer soll mutmasslich eine Frau vor dem Zürcher «Samigo» geschlagen haben. Was ist los mit dem Spitzensportler aus dem Balkan? Die Weltwoche Other
Trotz Abwesenheit immer erreichbar – mit dem Telefonservice der Campus Info – Staffnet ETH Zürich Other
- Die Anleger greifen am Montag bei US-Aktien weiterhin zu. Anhaltende Hoffnung auf eine Entspannung in den Handelskonflikten paarte sich mit dem Gedanken der Anleger, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen doch früher als zuvor erwartet senken könnte. Dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 gelang es unter diesen Umständen, ihre in der Vorwoche aufgenommene Rekordjagd fortzusetzen. Other
Ansturm auf Zürcher Schwimmbäder: Hitzewelle: Wie Bademeister mit dem Grossandrang in den Badis umgehen Tages-Anzeiger Other
Gründerrechte - Mit dem Rücktritt des Gründers Klaus Schwab ist sein Recht nicht erloschen, seinen Nachfolger zu bestimmen. Other
GC sorgt für eine Rückholaktion von Allan Arigoni und will mit dem jungem Innenverteidiger Grayson Dettoni verlängern sport.ch Other
Pharma - Das Pharmaunternehmen Bayer erhält die EU-Zulassung für noch längere Behandlungsintervalle mit dem Augenmedikament Eylea. Economics
Dermatologiekonzern - Galderma nimmt zwei neue klinische Studien mit dem Wirkstoff Nemolizumab in Angriff. Other
Vermögensverwalter - EFG International tritt mit dem Kauf einer 75-Prozent-Beteiligung an der Anlagefirma Investment Services Group (ISG) in den neuseeländischen Markt ein. Other
Länder mit dem höchsten Privatvermögen weltweit: So schneidet die Schweiz ab MSN Other
Der Grasshopper Club Zürich verlängert den Vertrag mit dem 20-jährigen Eigengewächs Samuel Marques bis 2028 sport.ch Other
Heute verhandeln Europas Grossmächte in der Schweiz mit dem Iran – die wichtigsten Punkte Watson Other
Wir präsentieren pro Team aus der Super League den Spieler mit dem höchsten Marktwert sport.ch Other