- Die Ankündigung von Gegenzöllen auf US-Importe durch China hat den jüngsten Kurseinbruch an den New Yorker Börsen am Freitag noch verschärft. Der Dow Jones Industrial sackte im frühen Handel um weitere 2,6 Prozent auf 39.494 Zähler ab. Am Vortag war der weltweit bekannteste Aktienindex bereits um 4 Prozent gefallen, nachdem US-Präsident Donald Trump umfangreiche Importzölle angekündigt hatte. Der Dow fiel am Freitag auf den niedrigsten Stand seit August vergangenen Jahres. Mit minus gut 5 Prozent droht dem Dow nun die verlustreichste Börsenwoche seit Oktober 2020. Other
- Der von US-Präsident Donald Trump losgetretene globale Handelskrieg eskaliert und stürzt die Börsen vor dem Wochenende tiefer ins nach unten. China reagierte am Freitag auf die Zoll-Lawine aus den USA mit Gegenzöllen auf US-Importe. Sie sollen bei 34 Prozent liegen, nachdem die Vereinigten Staaten in zwei Schritten Abgaben von mehr als 50 Prozent auf Waren aus der Volksrepublik verhängt hatten. Events
«Arena»: Wie soll die Schweiz auf Trumps Zollhammer reagieren? Medienportal - SRF Politics
Trump im Zollrausch: USA verhängen 31 Prozent gegen die Schweiz SZ.deZollkrieg mit den USA: Die angeblichen Zölle auf US-Produkte BlickTrumps Zölle: So reagieren SP, Mitte, FDP und SVP auf die Straftarife Neue Zürcher Zeitung Politics
31 Prozent Zölle wegen Trumps «Zauberformel»: Darum trifft es die Schweiz so hart Tages-Anzeiger Politics
Trumps Zollhammer trifft Schweiz mit 31 Prozent | News | Aktuell investrends.ch Politics
Warum ein Strafzoll von 31 Prozent gerade die Schweiz hart trifft Aargauer Zeitung Other
Trumps Zollhammer: 31 Prozent auf alle Produkte aus der Schweiz Watson Politics
Was bislang zu Donald Trumps Zollhammer bekannt ist – und so reagiert der Bundesrat Watson Politics
Trumps Zollhammer im Ticker: 31 Prozent auf Schweizer Produkte Blick Politics
- Einen Tag vor der Verkündung einschneidender Importzölle in den USA haben sich Investoren am Dienstag merklich zurückgehalten. Der Dow Jones Industrial als wichtigster Börsenindex pendelte den Handelstag über um den Vortagesschluss und schloss mit einem kleinen Minus von 0,0,3 Prozent bei 41.989,96 Punkten. Vor der Ankündigung der Zölle wagten sich Anleger hier nicht mehr ins Risiko. Other
- Einen Tag vor der Verkündung einschneidender Importzölle in den USA haben sich Investoren am Dienstag merklich zurückgehalten. Der Dow Jones Industrial als wichtigster Börsenindex pendelte um den Vortagesschluss, zuletzt lag der Index mit 0,2 Prozent moderat im Minus bei 41.930 Punkten. Other
- Nach einem schwachen Start in die neue Woche haben sich die US-Börsen im Verlauf des Handels wieder berappelt. Der Leitindex Dow Jones Industrial war am Montag mit einem Verlust von einem Prozent in den Handel gegangen, belastet von der Angst der Investoren vor einem sich ausweitenden Zollkonflikt. Zur Schlussglocke stand jedoch ein Plus von 1,00 Prozent auf 42.001,76 Punkte zu Buche. Other
- Mit einem starken Ifo-Index im Rücken hat sich der Dax am Dienstag in Richtung Rekordhoch nach oben bewegt. Mit einem Anstieg um 1,13 Prozent auf 23.109,79 Punkte näherte sich der deutsche Leitindex wieder etwas seiner Bestmarke von 23.476 Zählern, die er vor einer Woche erreicht hatte. Am Vortag war ein erster Erholungsversuch noch gescheitert. Other
New York trifft Schweiz: Blerim schwärmt von Genf und Zürich 20 Minuten Society
Schweiz steuert laut Studie auf neuen Rekord an Firmenpleiten zu | News | Aktuell investrends.ch Other
Sparhammer trifft auch die Schweiz: Trump bringt Genf in die Klemme – Hunderte Jobs in Gefahr? MSN Politics
Immobilien - Die langfristigen Festhypotheken steigen, eine variable verzinste Saron-Hypothek scheint attraktiv. Eine Übersicht. Other