Umfrage: Drei Viertel für Olympische Sommerspiele in Deutschland Presse Augsburg Society
Seit Jahresanfang hat der Preis für das Industriemetall um etwa ein Viertel zugelegt. Mehrere Ereignisse zeigen, wie verwundbar die Versorgung mit dem kritischen Metall ist. Society
Drei Viertel der NRW-Kommunen rechnen für die kommenden fünf Jahre mit einer mangelhaften Kassenlage. Die Städte warnen, dass ohne Kurswechsel die Hilfsmaßnahmen von Bund und Land verpuffen werden. Was sie fordern. Society
In einem Referendum haben die Münchnerinnen und Münchner für eine Bewerbung ihrer Stadt um die Olympischen Sommerspiele gestimmt. Das könnte eine Trendwende in Deutschland markieren. Society
Per Bürgerentscheid stimmt München über eine Olympia-Bewerbung ab. Im Vorfeld formieren sich Befürworter und Gegner. Welche Argumente haben sie? Society
Firmen in Deutschland haben in den vergangenen drei Jahren laut einer Umfrage 325.000 Menschen eingestellt, um der wachsenden Bürokratie Herr zu werden. Die Folgen: höhere Kosten, weniger Produktivität. Society
Die Zahl der Bucheinzelhändler ist binnen fünf Jahren fast um ein Viertel gesunken. Gründe für das Aussterben könnten steigende Kosten und ein verändertes Kaufverhalten sein. Der Umsatz in den Buchhandlungen steigt trotzdem. Society
Ist es eine gute Idee, Olympische Sommerspiele nach München zu holen? Vier SZ-Korrespondenten berichten, wie es ihren Städten ergangen ist. Von beschwingten Parisern bis zu Drogenkartellen, die über Rio herfielen. Society
Sie kämpften gegen Cyberkriminalität, Terrorismus oder Spionage, jetzt sollen sie Migranten festnehmen. Das FBI hat laut einem Medienbericht Tausende Mitarbeiter von ihren früheren Aufgaben abgezogen. Der Frust in der US-Behörde wächst. Politics