USA informierten die Schweiz nicht vor ihrem Angriff auf den Iran MSN Events
SP kritisiert Israels Angriff auf den Iran: «Es gibt kein Recht auf präventive Selbstverteidigung» Der Bund Events
- Der weiter eskalierende Nahost-Krieg dürfte am Montag am deutschen Aktienmarkt für leichte Verluste zum Handelsauftakt sorgen. Der X-Dax signalisierte den Dax eine Stunde vor dem Handelsstart 0,1 Prozent niedriger auf 23.491 Zähler. Damit würde der hiesige Leitindex zumindest vorerst eine wichtige Unterstützung knapp über 23.400 Punkten halten und er bliebe auch über seinem Zwischentief von 23.360 Punkten, auf das er am Freitag in der ersten Reaktion auf den israelischen Angriff gefallen war. Events
- Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag nachgegeben und damit auf israelischen Angriff auf den Iran reagiert. Nach der ersten Überraschung stelle sich zunächst eine abwartende Haltung ein. «Es ist derzeit noch verfrüht, potentielle wirtschaftliche Auswirkungen der zunehmenden Spannungen in dem Nahen Osten einordnen zu können», beschrieb Marktexperte Andreas Lipkow die Lage. Other
Nahostkonflikt - Der Angriff Israels auf den Iran hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Analysten warnen vor einer möglichen globalen Stagflation durch steigende Energiepreise. Economics
Börse - Der Schweizer Aktienmarkt wird durch den Angriff von Israel auf Atomanlagen im Iran und die drohende Reaktion Teherans belastet. Einige Aktien steigen allerdings. Other
- Mit der Eskalation im Nahen Osten geht es am Freitag am deutschen Aktienmarkt bergab. Der Dax sank im frühen Handel um 1,31 Prozent auf 23.461 Punkte. Damit reagieren die Anleger auf die geopolitische Unsicherheit nach dem israelischen Angriff auf den Iran. Staatsanleihen und Gold waren als sichere Häfen gefragt. Die Ölpreise zogen kräftig an. Events
- Im Dax zeichnet sich am Freitag nach dem israelischen Angriff auf den Iran ein sehr schwacher Start ab. Der X-Dax signalisierte für den deutschen Leitindex eine Stunde vor dem Handelsstart ein Minus von 1,6 Prozent auf 23.399 Punkte. Das Zwischentief von Mitte Mai bei 23.274 Punkten rückt in den Fokus. Darunter droht charttechnisch weiteres Ungemach, nachdem in der Vorwoche noch ein Rekord von 24.479 Punkten erreicht worden war. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird am Freitag ähnlich schwach erwartet wie der Dax. Events
Konflikte - Israel hat in der Nacht auf Freitag den Iran angegriffen. Events
- Am deutschen Aktienmarkt ist es auch am Donnerstag abwärts gegangen mit den Kursen. Zur Ernüchterung über die Handelsvereinbarung zwischen China und den USA gesellt sich eine zunehmende Sorge vor einem möglichen Angriff Israels auf den Iran. Aus Sicherheitsgründen reduzieren die mit Israel verbündeten USA ihr Botschaftspersonal im Irak. Befürchtet wird, dass die Führung der Islamischen Republik im Fall eines israelischen Angriffs auf den Erzfeind Vergeltungsschläge gegen US-Stützpunkte in der Region anordnen könnte. Other
- Am deutschen Aktienmarkt dürfte es auch am Donnerstag abwärts gehen mit den Kursen. Zur Ernüchterung über die Handelsvereinbarung zwischen China und den USA gesellt sich eine zunehmende Sorge vor einem möglichen Angriff Israels auf den Iran. Aus Sicherheitsgründen reduzieren die mit Israel verbündeten USA ihr Botschaftspersonal im Irak. Befürchtet wird, dass die Führung der Islamischen Republik im Fall eines israelischen Angriffs auf den Erzfeind Vergeltungsschläge gegen US-Stützpunkte in der Region anordnen könnte. Other