home All News open_in_new Full Article

Wählen im hohen Alter: Wie ein Seniorenheim Bewohner bei der Wahl unterstützt

Hochbetagte Menschen gehen seltener zur Wahl. In einem Heim im schwäbischen Senden haben sie sich einiges ausgedacht, um ihren Bewohnern bei der Bundestagswahl eine Stimme zu geben.



In einem Seniorenheim in Senden, Bayern, unterstützt das Haus Konrad seine Bewohner bei der Bundestagswahl durch verschiedene Initiativen, wie ein Politikcafé, ein Wahlquiz und Unterstützung bei der Vorbereitung des Urnengangs. Das Heim legt besonderen Wert auf Neutralität und vermeidet jegliche Parteipromotion. Das Ziel ist, ältere Menschen bei der Wahl zu unterstützen, da sie, obwohl sie im Alter tendenziell stärker wählen, möglicherweise infolge zunehmender Gebrechlichkeit Unterstützung bei der Beantragung der Briefwahlunterlagen benötigen. Die Bewohner, darunter eine 96-jährige Frau, wurden aktiv an der Wahl beteiligt. Ältere Wähler sind bei Wahlen insgesamt bedeutend, da die Anzahl älterer Stimmberechtigter zunimmt und die Wahlbeteiligung im höheren Alter tendenziell höher ist.

today 29 h. ago attach_file Society

attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Society
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Politics
attach_file Society
attach_file Society


ID: 3096864105
Add Watch Country

arrow_drop_down