So unterhöhlt China die UNO in Genf und gefährdet Grundrechte in der Schweiz Tages-Anzeiger Other
Wie China mitten in der Schweiz Dissidenten und die UNO unter Druck setzt Tages-Anzeiger Other
Märkte - Die Aktienmärkte haben am Mittwoch mit satten Kursgewinnen auf Berichte über eine Entspannung im Zollstreit der USA mit China reagiert. Other
Währungen - Der Dollar hat am Mittwochnachmittag mit Kursgewinnen auf Berichte über eine Entspannung im Zollstreit der USA mit China reagiert. Events
Kryptowährung - Der Kurs des Bitcoins ist am Mittwoch mit der Hoffnung auf eine Entspannung im Zollstreit weiter gestiegen und hat den höchsten Stand seit fast zwei Monaten erreicht. Other
Mittwochshandel in Zürich: Das macht der SMI am Mittwochmittag finanzen.at Other
Minuszeichen in Zürich: SPI am Mittwochmittag in der Verlustzone finanzen.ch Other
Handel in Zürich: SLI beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone Finanzen.net Other
- Der deutsche Aktienmarkt ist dank einer leichten Entspannung im globalen Zollkonflikt mit klaren Gewinnen in die Woche vor dem Osterfest gestartet. Der Dax notierte am Nachmittag nahe seines Tageshochs 2,63 Prozent im Plus bei 20.911 Punkten. Der MDax der mittelgrossen Unternehmen gewann 2,56 Prozent auf 26.433 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 2,4 Prozent auf 4.903 Punkte hoch. Other
- In der Hoffnung auf etwas Entspannung in den internationalen Zollkonflikten sind die Investoren zum Wochenbeginn wieder mehr ins Risiko gegangen. Der EuroStoxx 50 stieg am Montagmittag um zwei Prozent auf 4.885 Punkte. Die Erholung setzte sich somit fort, nachdem der Leitindex für die Eurozone vor einer Woche mit 4.540 Zählern auf den tiefsten Stand seit August vergangenen Jahres eingebrochen war. Um 7,6 Prozent hat sich der Index mittlerweile von diesem Tief erholt. Other
GC zieht die Kaufoption von Imourane Hassane: Der defensive Mittelfeldspieler bleibt bis 2028 in Zürich sport.ch Events
Krypto - Der Bitcoin ist am Mittwoch nach neuen Aussagen von Präsident Donald Trump zur US-Zollpolitik über 82'000 US-Dollar geklettert. Other
Politik - Die Europäische Kommission will das ausgehandelte Abkommen über die Teilnahme der Schweiz an den EU-Programmen unterzeichnen. Sie hat dafür am Mittwoch die Zustimmung der Mitgliedsstaaten der EU beantragt. Other
- Der Zollkonflikt zwischen den USA und China hat sich am Mittwoch nochmals verschärft und droht die US-Börsen auf neue Tiefstände zu drücken. Vorbörslich fiel der Dow Jones Industrial um 2,2 Prozent auf 36.800 Punkte. Damit hielt er sich nur noch knapp über dem Tief vom Montag bei 36.612 Zählern, das niedrigste Niveau des Dow seit Ende 2023. Other
- Die Schweizerische Eidgenossenschaft stockt laut Mitteilung der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) und der SNB vom Mittwoch zwei Anleihen auf. Die Konditionen lauten wie folgt: Other
Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag finanzen.ch Other
- Die Schweizerische Eidgenossenschaft stockt laut Mitteilung der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) und der SNB vom Dienstag zwei Anleihen auf. Die Konditionen lauten wie folgt: Society
Schwacher Wochentag in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittag Finanzen.net Other
- Die am Abend anstehende Ankündigung von Importzöllen der Vereinigten Staaten hat Europas Börsen am Mittwoch belastet. Kurz vor der mit grossen Unwägbarkeiten behafteten Pressekonferenz von Präsident Donald Trump gingen die Investoren keine Risiken mehr ein. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 0,31 Prozent auf 5.303,95 Punkte. Zwischenzeitlich hatte der Index deutlich stärker nachgegeben. Other
- Der Dax hat am Dienstag im Sog der Börsen in den USA und Asien einen Stabilisierungsversuch gestartet. Er legte im frühen Handel um 0,7 Prozent auf 22.320 Punkte zu. Am Vortag war der deutsche Leitindex erstmals seit Mitte Februar kurz unter die Marke von 22.000 Punkten gefallen, hatte sich dann aber gefangen. Other