Buschmann tritt als FDP-Generalsekretär zurück +++ Weniger Frauen im neuen Bundestag +++ Habeck zieht sich aus der ersten Reihe zurück +++ Der Newsblog. Society
Nicht einmal ein Drittel Frauen im neuen Bundestag +++ BSW will Wahlergebnis womöglich anfechten +++ Kubicki bringt sich als FDP-Chef ins Spiel +++ alle Entwicklungen im Liveblog Politics
Wegen des neuen Wahlrechts bekommen nicht alle Kandidaten ein Direktmandat, die sich in ihrem Wahlkreis durchgesetzt haben. FDP und BSW verpassen den Einzug in den Bundestag. Union und SPD könnten rechnerisch eine Koalition bilden. Politics
Wie Polen auf Deutschland schaut: Polen sieht sich als neue Mitte Europas taz.de Society
Wofür sich die neue »Miss Germany« als angehende Hautärztin einsetzt DER SPIEGEL Society
Die Berlinale hat unter ihrer neuen Intendantin an filmischem Niveau gewonnen und sich als Symbol einer globalen kulturellen Gemeinschaft bewährt. Die deutsche Politik sollte das erkennen und belohnen. Society
Am Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin-Mitte ist ein spanischer Tourist durch Messerstiche schwer verletzt worden. Jetzt meldet die Polizei eine Festnahme. Die Identität des Verdächtigen ist unklar. Events
In der Trump-Welt zählt fast nichts mehr, was für die Bundesrepublik wichtig ist. Die Politik muss sich neu erfinden und sich vom alten deutschen Denken verabschieden. Politics
Zugreisende können mit einem besseren Netzempfang rechnen: Die Deutsche Bahn stattet Loks und Triebwagen mit neuen Funktechnikgeräten aus. Die alten hatten sich fatal auf die Verbindungsqualität ausgewirkt. Society
Der Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu – vor allem in bestimmten Branchen. Eine neue Studie legt nahe, in welchen Berufen besonders viele Beschäftigte gesucht werden und wie Arbeitgeber bei Bewerbern punkten können. Society
Im Netz scheint die AfD den Wahlkampf zu dominieren. Doch auch andere Parteien nutzen Instagram und Tiktok für sich – und erreichen dort vor allem junge Menschen. Politics
Berlin: Szenen wie aus einem Film – Polizei schießt auf Fluchtfahrzeug Berliner Morgenpost Society
In der Türkei bahnt sich eine neue Repressionswelle an. Mehr als 280 Menschen werden festgenommen. Berichterstattung darüber ist nicht erwünscht. Society