Neue Eigentümergruppe für das Zurich Film Festival und Umbauten beim Kino Frame – News OutNow Other
«Wir wollen das Zurich Film Festival auf den nächsten Level bringen» Zofinger Tagblatt Other
Zurich Film Festival: NZZ verkauft Festival an Festivalleitung persoenlich.com Other
Neues Kapitel: Die NZZ trennt sich vom Zurich Film Festival – der Zürcher Unternehmer Max Loong steigt ein Tages-Anzeiger Other
Die NZZ trennt sich vom Zurich Film Festival – der Zürcher Unternehmer Max Loong steigt ein Tages-Anzeiger Other
NZZ veräussert das Zurich Film Festival an die Festivalleitung Nau Other
NZZ übergibt das Zurich Film Festival an die Festivalleitung Watson Other
NZZ veräussert das Zürich Film Festival an die Festivalleitung Handelszeitung Other
Nach Veruntreuungen schaut die Stadt den Quartiervereinen genauer auf die Finger Tages-Anzeiger Other
Emirates setzt ab Februar 2026 voll auf den A380 von Dubai nach Zürich reisetopia.ch Other
Verkauft die NZZ das Zurich Film Festival und das Kino Frame? Das steckt hinter Gerüchten Luzerner Zeitung Other
Nahostkonflikt - Die US-Angriffe auf den Iran galten nach den Worten von Präsident Donald Trump einem Programm zur Entwicklung von Atomwaffen. Politics
- Constellation Energy profitiert von steigender Nachfrage nach sauberem Strom. Atomkraft boomt in den USA – Anleger setzen auf weiteres Wachstum. Other
Versicherungen - Vor einem Jahr empfohlene Calls auf Swiss Life konnten bis 200 Prozent zulegen. Nach dem kleinen Rücksetzer in den letzten Wochen setzen risikofreudige Anleger auf ein neues Rekordhoch. Other
Auf der Jagd nach den Nuggets: Lohnt sich jetzt die Goldsuche in der Schweiz? Berner Zeitung Other
- Nach den israelischen Luftangriffen auf den Iran dürften die US-Aktienmärkte am Freitag mit Einbussen eröffnen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsstart 0,4 Prozent im Minus bei 42.582 Punkten. Damit deutet sich für den US-Leitindex ein Wochenverlust von rund einem halben Prozent an. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq 100 wurde am Freitag 0,6 Prozent tiefer auf 21.668 Zählern taxiert. Events
- Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag nachgegeben und damit auf israelischen Angriff auf den Iran reagiert. Nach der ersten Überraschung stelle sich zunächst eine abwartende Haltung ein. «Es ist derzeit noch verfrüht, potentielle wirtschaftliche Auswirkungen der zunehmenden Spannungen in dem Nahen Osten einordnen zu können», beschrieb Marktexperte Andreas Lipkow die Lage. Other
- Mit der Eskalation im Nahen Osten geht es am Freitag am deutschen Aktienmarkt bergab. Der Dax sank im frühen Handel um 1,31 Prozent auf 23.461 Punkte. Damit reagieren die Anleger auf die geopolitische Unsicherheit nach dem israelischen Angriff auf den Iran. Staatsanleihen und Gold waren als sichere Häfen gefragt. Die Ölpreise zogen kräftig an. Events
- Im Dax zeichnet sich am Freitag nach dem israelischen Angriff auf den Iran ein sehr schwacher Start ab. Der X-Dax signalisierte für den deutschen Leitindex eine Stunde vor dem Handelsstart ein Minus von 1,6 Prozent auf 23.399 Punkte. Das Zwischentief von Mitte Mai bei 23.274 Punkten rückt in den Fokus. Darunter droht charttechnisch weiteres Ungemach, nachdem in der Vorwoche noch ein Rekord von 24.479 Punkten erreicht worden war. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird am Freitag ähnlich schwach erwartet wie der Dax. Events
Konflikte - Israel hat in der Nacht auf Freitag den Iran angegriffen. Ökonomen zu möglichen wirtschaftlichen Folgen des eskalierenden Konfliktes: Economics