- Nach dem zögerlichen Wochenstart der wichtigsten US-Aktienindizes zeichnen sich am Dienstag weitere Verluste ab. Damit zollen sie weiter ihrer jüngsten Erholungsrally Tribut. Für den Leitindex Dow erwartet der Broker IG rund anderthalb Stunden vor dem Handelsstart einen Abschlag von 0,6 Prozent auf 40.970 Punkte. Other
Tagesausflug in die Schweiz mit historischem Zugklassiker des DB Museums wochenblatt-news.de Culture
Gislasons Vorgabe: Mit Erfolg in der Schweiz zum Gruppensieg Sport1 Other
«Ihr seid so privilegiert»: Brasilianerin kritisiert Schweiz-Hasser auf Tiktok 20 Minuten Other
Intransparenz in Bundesbern: Die Verträge zwischen der Schweiz und der EU kann man auch durchwinken, ohne sie gelesen zu haben. Das rät mit Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter – ausgerechnet eine Juristin weltwoche.ch Other
Handelsstreit mit USA: Wie Zölle die Schnitzelpreise in der Schweiz treiben FAZ.NET Other
Nonstopflüge verbinden Süddeutschland und Schweiz wieder mit Usedom Aviation.Direct Other
Entscheidung mit Folgen: Zürich stimmt über tiefere Firmensteuern ab TeleZüri Other
Ungarn und die Schweiz gehen die politischen Herausforderungen mit Hausverstand an Ungarn Heute Transport
Konjunktur Schweiz: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8% Finanz und Wirtschaft Other
Weltreisebaustein: Schweiz → Sao Paulo ab 252€ oneway mit Lufthansa (314€ mit Gepäck) Travel-Dealz Other
Pharma - Roche hat einen neuen Test auf den Markt gebracht, um den Schweregrad einer Leberfibrose zu bestimmen. Other
«Warum muss man die Schweiz immer mit Klischees in Verbindung bringen?» SWI swissinfo.ch Other
Wirtschaftsverbände warten mit teils brisanten Forderungen auf Schweizer Radio und Fernsehen Economics
Fertig mit Ohrfeigen: Die Schweiz will Gewalt in der Erziehung verbieten Neue Zürcher Zeitung Other
Nach tödlichem Unfall eines Kindergartenkindes setzt die Stadt nun doch auf Verkehrslotsen Neue Zürcher Zeitung Other
Mit Blick auf Tellskapelle, Rütliwiese und Rigi: Die schönste Zeitreise der Schweiz MSN Other
- Nach einer starken Vorwoche sind die US-Aktienmärkte mit leichten Bremsspuren in die neue Börsenwoche gestartet. Dabei ging das Hin und Her der US-Regierung in puncto Zölle in eine weitere Runde. Die Aussicht auf Importzölle auf im Ausland produzierte Filme belastete vor allem die Kurse grosser Medienkonzerne und Streaming-Anbieter. Other
- Der Dax ist am Montag den neunten Handelstag in Folge gestiegen und wieder nah an sein Rekordhoch von Mitte März herangerückt. Zeitweise fehlten dem deutschen Börsenbarometer nur etwas mehr als 100 Punkte bis zu seinem Höchststand von 23.476 Zählern. Im Fokus bleibt die Hoffnung auf baldige Fortschritte bei möglichen Zollabkommen der USA mit anderen Ländern. «Die Handelsumsätze sind auch zum Wochenstart weiter recht dünn gewesen, was die Rally insgesamt eher schwachbrüstig macht», schränkte Marktexperte Andreas Lipkow ein. Other
Zürich: Trams kollidieren auf der Quaibrücke – eine Person verletzt Nau Other