Berlin | Union und SPD stellen letzte Weichen für Regierungswechsel Radio Hochstift Politics
Die alte Bundesregierung plant bis zum Regierungswechsel keine weiteren Flüge für besonders gefährdete Afghanen nach Deutschland. Dennoch gibt es noch für rund 2600 Menschen feste Aufnahmezusagen. Wie die neue Bundesregierung damit umgehen wird, ist offen. Society
Berlin | Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD Radio Hochstift Society
2600 Afghanen haben eine Zusage für die Einreise nach Deutschland. Doch der Regierungswechsel stellt das Aufnahmeprogramm infrage. Baerbocks "Last-Minute-Flüge" sorgen für heftige Kritik – schickt Merz bald trotz gültiger Zusagen einfach keine Flieger mehr? Society
Pläne für den Regierungswechsel: Union zeigt sich empört über die Aufnahmen aus Afghanistan RP Online Politics
„Gut für Berlin“: Kai Wegner lobt Koalitionsvertrag von Union und SPD im Bund Tagesspiegel Society
Wochenlang haben Union und SPD verhandelt, jetzt steht der Koalitionsvertrag. In Berlin stellten die Parteichefs ihren Plan für die kommenden Jahre vor. Friedrich Merz hatte dabei auch eine Botschaft für Donald Trump. Society
Die Spitzen von Union und SPD treten am Nachmittag in Berlin vor die Kameras. Für die schwächelnde Wirtschaft plant Schwarz-Rot einen „Investitionsbooster“. Verschärfungen gibt es in der Migrationspolitik. Auch ein neues Wehrdienstmodell soll kommen. Politics
Berlin | Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen Radio Hochstift Society
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD einigen sich in Berlin NDR Society
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zur Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag ARD Mediathek Society