Politik müsse Brücken bauen, statt mit Sprache zu spalten, sagt der Bundesfinanzminister. Nicht das Aussehen dürfe über Zugehörigkeit entscheiden. Auch CDU-Politiker Laschet und die Türkische Gemeinde kritisieren Merz für seine Aussagen. Politics
Deutschland: Klingbeil distanziert sich von Merz' „Stadtbild“-Äußerungen SZ.de Society
Friedrich Merz will sich von der AfD abgrenzen. Gleichzeitig schürt er Ressentiments mit seiner »Stadtbild«-Aussage und schiebt Frauen vor, um sie zu erklären. Was bewirkt er damit? Society
Kanzleramtsminister Frei ist zuversichtlich, dass die Koalition Kompromisse bei Streitthemen findet. Er räumt aber ein, dass es "Luft nach oben gibt". Auch zur Debatte um die "Stadtbild"-Wortwahl von Kanzler Merz äußert sich Frei im Bericht aus Berlin. Politics
Bundeskanzler: Migration im Stadtbild als Problem +++ Bundestag billigt Taser bei der Bundespolizei +++ Erste Lesung des Wehrdienstgesetzes +++ alle Entwicklungen im Liveblog Politics
Die Spitzen der Koalition haben sich nach Angaben von Kanzler Friedrich Merz in der Nacht zu Donnerstag auf Reformen für den Automobilsektor, den Straßenbau und im Sozialbereich geeinigt. Society
Kanzler Merz will Deutschlands Stimme in der EU mehr Gewicht verleihen. Jetzt zeigt ein internes Dokument: Bei drängenden Problemen für Wirtschaft und Verteidigung gelingt das bisher kaum. Politics