„Erwarten, dass Deutschland 80 Milliarden Euro für Verteidigung der Ukraine bereitstellt“ WELT Society
Mit OXG Glasfaser will Vodafone sieben Millionen Haushalte für sieben Milliarden Euro erschließen. Doch nun will der Partner des Projekts aussteigen – mit Folgen für das zentrale Vodafone-Vorhaben. Society
US-Verteidigungsminister Hegseth kann sich auch nicht-europäische Truppen in der Ukraine vorstellen. Das Konzept stößt auf Zustimmung – und Kritik: wegen der möglichen Einbindung Chinas. Society
Die Satelliten- und Raumfahrtsparte belastet den Flugzeugbauern 2024 – das bereinigte Ergebnis sinkt auf 5,4 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr legt Airbus die Latte trotzdem höher. Transport
Der Unions-Kanzlerkandidat räumt ein, von seiner ursprünglichen Haltung gegenüber der AfD bei Abstimmungen im Bundestag abgewichen zu sein. Die FDP fordert vor der Wahl drei Milliarden Euro für die Ukraine. Politics
Die Diskussion um mögliche Friedenstruppen in der Ukraine hat sich in den vergangenen Tagen zugespitzt. Verteidigungsminister Boris Pistorius will dennoch vorerst nicht über eine deutsche Beteiligung diskutieren. Society
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat zugegeben, von seiner ursprünglichen Haltung gegenüber der AfD bei Bundestags-abstimmungen abgewichen zu sein. Die FDP fordert vor der Wahl drei Milliarden Euro für die Ukraine. Politics
Die weltpolitischen Turbulenzen rund um die Ukraine treiben die Aktie des Düsseldorfer Konzerns immer höher. Viele Jobs sind frei, Teile der Belegschaft sind reich dank Betriebsaktien, der Vorstandschef hat das mit Abstand größte Paket. Society