Raumfahrt: Oberstufentriebwerk der Ariane 6 wird künftig in Deutschland montiert DIE ZEIT Society
Die Mehrwertsteuer sinkt auf sieben Prozent. Für viele Gastronomen ist das eine Erleichterung, Preise werden sie aber wohl nicht anpassen. Society
Schwerwiegendes Fehlverhalten im Bundestag wird künftig teurer: Die Strafgelder für Beleidigungen und Pöbeleien steigen. Die AfD spricht von einem »Frontalangriff auf die Opposition«. Politics
Eigentlich sollten die Franzosen künftig erst mit 64 Jahren in Rente gehen können. Dieser Plan wird nun aufgeschoben. Regierungschef Lecornu hofft, so die Sozialisten von seinen Haushaltsplänen überzeugen zu können. Politics
In der ersten Runde lagen sie nah beieinander, nun hat sich der Parteilose Axel Strasser gegen den Kandidaten der AfD durchgesetzt: Er wird Frankfurt (Oder) künftig regieren. Politics
Die deutsche Autoindustrie ist angeschlagen, weitere Zehntausende Jobs sind in Gefahr. Die Bundesregierung will der Branche helfen. Wie stark wird Deutschland künftig auf Elektromobilität setzten, und wie ist die Position zum Verbrenner-Aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Politics
Die Produktion des traditionsreichen Düsseldorfer Senfs wird künftig nicht mehr in der Heimatstadt erfolgen. Stattdessen zieht der Betrieb nach Moers. Society
Seit 8 Uhr sind die Wahllokale in Duisburg geöffnet. Insgesamt rund 350.000 Menschen können darüber abstimmen, wer künftig Oberbürgermeister sein wird: Sören Link (SPD) oder Carsten Groß (AfD). Die Wahlbeteiligung ist vergleichsweise hoch. Society
Es sind alarmierende Fakten: Die Zahl der Krebsneuerkrankungen wird künftig stark steigen. Das liegt an der immer älter werdenden Bevölkerung. Doch es gibt auch positive Daten – und Sie können selbst gegensteuern. Society
Die Bedrohung nimmt zu, auch im All und durch ballistische Raketen und Hyperschallsysteme. Der Chef des Raumfahrt- und Rüstungskonzerns Ariane Group spricht über Abschreckung und Souveränität. Society