Venezolaner sind die weltweit größte Gruppe von Geflüchteten. In ihrem Heimatland herrschen Not und Angst. Einige schaffen es nach Deutschland, doch für Schutz müssen die meisten hier kämpfen. Zwei Beispiele von Tausenden. Society
(S+) Geflüchtete aus Venezuela in Deutschland: Wo das Bamf falsch lag Spiegel Society
Mehr als eine Milliarde Euro fließen in diesem Jahr in Integrations- und Sprachkurse für Geflüchtete. Dabei es gibt längst bessere und günstigere Lösungen, das Bamf müsste sie nur umsetzen. Society
2017 war die niedersächsische Stadt die erste in Deutschland, die einen Aufnahmestopp für Geflüchtete verhängte. Wie sieht es dort heute aus? Society
Geflüchtete aus Afghanistan: Aufnahme versprochen, doch Berlin zögert taz.de Society
»Mein zweites Odessa«: Aus der Ukraine Geflüchtete in Deutschland Jüdische Allgemeine Society
Iran schiebt massenhaft Geflüchtete aus Afghanistan in ihre Heimat ab. Bei einem Busunglück in der Provinz Herat sind nun mindestens 50 Rückkehrer ums Leben gekommen. Society
Geflüchtete aus der Ukraine sollen künftig kein Bürgergeld mehr bekommen, sondern Asylleistungen. Nun gibt es einen ersten Entwurf der Regelung aus dem Ministerium. Der zeigt: Es ist fast ein Nullsummenspiel. Society
Geschäftemacher nutzen die Not Geflüchteter skrupellos aus. Sie zwingen sie, unter der Hand Bargeld zu zahlen. Geschädigte sind auch die Steuerzahler. Society
Könnte Deutschland das Potenzial der Geflüchteten aus der Ukraine besser nutzen? In einigen europäischen Ländern finden jedenfalls mehr von ihnen Arbeit. Ein Blick über die Grenze. Society
Der Vorstoß der CSU das Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine abzuschaffen, stößt in Hamburg auf ein geteiltes Echo. Society
CSU-Chef Söder plädiert für einen Stopp aller Bürgergeld-Zahlungen an Geflüchtete aus der Ukraine - SPD-Chef Klingbeil hält davon offenbar wenig: Mache Vorschläge trügen "nicht dazu bei, dass wir in der Koalition gemeinsam vorankommen". Society
Bürgergeld statt Job? Warum so viele Geflüchtete aus der Ukraine keine Arbeit suchen T-Online Society
Söder: Alle ukrainischen Geflüchteten sollen aus Bürgergeld raus +++ Linnemann empfiehlt der SPD Schröder als Vorbild für „echte Strukturreformen“ +++ Söder lehnt Steuererhöhungen ab +++ alle Entwicklungen im Liveblog Politics
Im ZDF-Sommerinterview hat CSU-Chef Söder seine Ideen für ein besseres Wirtschaftswachstum geteilt. Geflüchteten aus der Ukraine solle das Bürgergeld gestrichen werden. Auch für Arbeitslose will er einen härteren Kurs. Society
Vorschlag des CSU-Chefs geht weit über Koalitionsvertrag hinaus +++ Linnemann empfiehlt der SPD Schröder als Vorbild für „echte Strukturreformen“ +++ Söder lehnt Steuererhöhungen ab +++ alle Entwicklungen im Liveblog Politics