Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die öffentlichen Ausgaben 2024 erstmals auf mehr als zwei Billionen Euro. Der Bund konnte sein Defizit verringern, Länder und Kommunen rutschten hingegen deutlicher ins Minus. Politics
Laut Statistischem Bundesamt werden geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Ausbildungswahl immer kleiner. So interessieren sich viel mehr Männer für Berufe, die früher als typisch für Frauen galten und umgekehrt. Society
Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat im März leicht nachgelassen. Die Inflationsrate sank laut erster Schätzung auf 2,2 Prozent. Im Februar hatte sie noch bei 2,3 Prozent gelegen. Politics
In Deutschland nimmt die Zahl der Grundsicherungsempfänger zu. Laut dem Bundesamt für Statistik hängt das mit einer Änderung der Regelsätze zusammen – und der gestiegenen Empfängerzahl unter ukrainischen Geflüchteten. Society
Die öffentlichen Schulden waren Ende 2024 deutlich höher als noch ein Jahr zuvor. Laut Statistischem Bundesamt summierten sich die Verbindlichkeiten auf 2509 Milliarden Euro. Society
Immobilien verteuerten sich im vierten Quartal 2024 erneut. Doch der Aufwärtstrend verliert an Fahrt - das liegt vor allem an einer Kategorie. Politics
Statistisches Bundesamt: Winzer in Deutschland erzeugen deutlich weniger Wein Lebensmittel Zeitung Politics
Dicker Kopf nach dem Weingelage am Vortag? Daran sollen die Sulfite Schuld sein. Das stimmt aber nicht, weiß unser Kolumnist – und verrät, worauf man beim Weintrinken wirklich achten sollte. Society
Frauen sind in den deutschen Parlamenten nicht nur weiterhin unterrepräsentiert. Ihr Anteil ist mit der jüngsten Bundestagswahl sogar noch gesunken, meldet das Statistische Bundesamt. Politics
Frauen im Parlament: Deutschland im weltweiten Vergleich im oberen Mittelfeld Statistisches Bundesamt Society